Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Dräger Scio Four Aanvullende Handleiding pagina 29

Inhoudsopgave

Advertenties

WARNUNG
Gefahr einer Kreuzinfektion
Zum Schutz vor Kreuzinfektionen, wenn das Probengas
wieder in das Atemsystem zurückgeführt wird, den Bakteri-
enfilter des Rüstsatzes für Probengas-Rückführung ver-
wenden. Den Bakterienfilter gemäß den im Kapitel
"Vorbeugende Wartung" aufgeführten Intervallen aus-
tauschen.
WARNUNG
Gefahr der Fehlfunktion des Medizinprodukts und einer
Patientengefährdung
Die Probengasleitung ausschließlich an einen Probe-
nahmepunkt des Atemschlauchsystems des Patienten
anschließen. Die Probengasleitung nicht an Infusions-
geräte (z. B. Infusionspumpen etc.) oder andere Geräte in
der Nähe des Patienten anschließen.
1
Probengasleitung mit dem Y-Stück oder HME-Filter oder mit
einem Schlauchadapter mit Luer-Lock-Anschluss verbinden.
2
Probengasleitung mit der Wasserfalle verbinden.
Einrichtung der Gasfortleitung
HINWEIS
Aufgrund der automatischen Nullung wird Raumluft in das
Atemsystem geführt, wenn der Rüstsatz für Probengas-Rück-
führung verwendet wird.
WARNUNG
Gefahr ungenauer Gasmesswerte und negativer Auswir-
kungen auf anwesende Personen durch Kontamination der
Umgebungsluft
Den Gasausgang des Medizinprodukts und des Anästhe-
siegeräts immer mit dem Gasfortleitungssystem verbinden
oder das Probengas des Medizinprodukts wieder in das
Atemsystem des Anästhesiegeräts zurückführen.
Ausreichende Belüftung des Ortes sicherstellen, an dem
das Medizinprodukt aufgestellt wird.
1
Den Rüstsatz für Probengas-Rückführung verwenden, um die
Abgastülle des Gasanalysegeräts mit dem Probengasrück-
führungsanschluss am Anästhesie-Arbeitsplatz zu verbinden.
2
Wenn keine Probengasrückführung möglich ist, die Abgastülle
des Gasanalysegeräts unter Verwendung des Probengas-
Fortleitungsschlauchs mit dem Anästhesiegas-Fortleitungs-
system verbinden.
Inbetriebnahme
Einschalten des Gasanalysegeräts
WARNUNG
Explosionsgefahr und Brandgefahr
Wenn eine Sauerstoffleckage am Medizinprodukt oder in
seiner näheren Umgebung befürchtet wird, das Gerät nicht
in Betrieb nehmen.
Die Sauerstoffversorgung unterbrechen und das Instand-
haltungspersonal kontaktieren.
Ergänzung Scio Four-Module
WARNUNG
Gefahr ungenauer Gasmesswerte
Während der Aufwärmphase fallen die gemeldeten CO2-
Messwerte möglicherweise nicht genau aus. Abwarten, bis
das Medizinprodukt den Aufwärmprozess vollständig abge-
schlossen hat.
ACHTUNG
Gefahr eines Ausfalls der Gasmessung
Um die Entstehung von Kondenswasser und einen daraus
resultierenden Ausfall der elektronischen Bauteile zu verhin-
dern, das Medizinprodukt nach einer deutlichen Temperaturän-
derung (z. B. nach der Aufbewahrung in einem unbeheizten
Raum) erst nach 1 bis 2 Stunden einschalten.
1
Den Netzstecker einstecken, sofern erforderlich, und den
Ein/Aus-Schalter an der Geräterückseite auf die Position "ON"
(EIN) stellen.
2
Prüfen, ob die Anzeige der Netzspannungsversorgung an der
Vorderseite des Gasanalysegeräts leuchtet. Die Module der
Scio Four-Produktreihe sind einsatzbereit, sobald die
Kontrollleuchte auf der Vorderseite des Gasanalysegeräts
dauerhaft leuchtet.
Während des Startvorgangs durchläuft das Gasanalysegerät eine
Initialisierungs- und Aufwärmphase. In diesem Zeitraum sind die
Konzentrationen bestimmter Gase unter Umständen noch nicht
verfügbar und das Anästhesiemittel wird möglicherweise noch
nicht erkannt.
HINWEIS
Bei einem Spannungsausfall schaltet sich das Gasanalysegerät
ab; sobald die Spannungsversorgung wiederhergestellt ist, fährt
das Gerät wieder hoch.
Betrieb
WARNUNG
Gefahr durch ungenaue Gasmesswerte und Ausfall der
Gasmessung
Bei angeschlossenem Medizinprodukt keine Vernebler/
Aerosole im Atemsystem verwenden, um eine vorüberge-
hende Beeinflussung der Gasmessung und eine Beschädi-
gung der Wasserfalle und des Messsystems zu vermeiden.
Probengasleitung vorübergehend abnehmen, wenn Verne-
bler im Atemsystem eingesetzt werden.
ACHTUNG
Gefahr eines Abfallens des Atemwegsdrucks
Wenn die maschinelle Beatmung während einer Operation mit
Herz-Lungen-Maschine gestoppt wird, bezieht das Medizinpro-
dukt weiterhin Luft aus dem Atemkreislauf des Patienten.
Probengasleitung während einer Operation mit Herz-Lungen-
Maschine abnehmen. Wenn die Beatmung eingestellt werden
soll, das Medizinprodukt in den Standby-Modus schalten oder
die Probengasleitung abnehmen und den Probenentnahme-
Anschluss verschließen, um eine Leckage zu vermeiden.
Monitoring
Patientenmonitor gemäß der entsprechenden Gebrauchs-
anweisung einrichten und verwenden.
Deutsch
29

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Dräger Scio Four

Deze handleiding is ook geschikt voor:

6871801687180268718036871804

Inhoudsopgave