Deutsch
WARNUNG
Gefahr durch eindringende Flüssigkeit
Eindringende Flüssigkeit kann Folgendes verursachen:
– Geräteschaden
– Elektrischer Schlag
– Gerätestörung
Montieren Sie das Netzteil nur in der in Kapitel "Montagebe-
schreibung" beschriebenen Ausrichtung.
Darauf achten, dass keine Flüssigkeiten wie Desinfektions-
mittel in das Gerät eindringen.
Keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter auf dem oder ober-
halb des Geräts abstellen.
1
3
1
Das Netzteil an den "X16"-Anschluss an der Geräterückseite
anschließen.
2
Das Netzkabel mit dem hinteren Ende des Netzteils
verbinden.
3
Den Stecker des Netzkabels in die Netzsteckdose an der
Wand einstecken.
HINWEIS
Den Zugriff auf das Netzkabel freihalten, damit es jederzeit
gezogen werden kann.
HINWEIS
Um das Gasanalysegerät und sein Netzteil von der Netzspan-
nungsversorgung zu trennen (z. B. für Wartungszwecke oder in
Notfällen), den Stecker des Netzkabels aus der Netzsteckdose
ziehen.
Herstellen des Potenzialausgleichs
Durch den Potenzialausgleich können elektrische
Potenzialunterschiede zwischen Geräten reduziert werden.
Der Potenzialausgleich ersetzt nicht die Schutzleiterverbindung.
Während des Betriebs müssen die
Potenzialausgleichsanschlüsse frei zugänglich und die
Verbindung muss ohne Werkzeug lösbar sein.
Anschließen des Potenzialausgleichskabels
1
Potenzialausgleichskabel an den Potenzialausgleichsbolzen
des Geräts anschließen (siehe Seite 26).
2
Potenzialausgleichskabel an einen
Potenzialausgleichsanschluss des Krankenhauses (z. B.
Wand, Deckenversorgungseinheit) anschließen.
28
2
Anschließen des Gasanalysegeräts an einen
Patientenmonitor
Angaben zu den Patientenmonitoren, die mit den Scio Four-
Modulen kompatibel sind, befinden sich unter "Über diese
Ergänzung" auf Seite 21.
1
Das Datenschnittstellenkabel an den Anschluss
"Pat. Mon. - X2" (A) auf der Rückseite des Gasanalysegeräts
anschließen und fixieren.
A
2
Das Schnittstellenkabel mit dem Anschluss an der Infinity-
Docking-Station oder direkt mit dem Patientenmonitor
verbinden.
Wasserfalle
Die Wasserfalle in den Wasserfallenhalter einsetzen.
WARNUNG
Gefahr durch ungenaue Gasmesswerte und Ausfall der
Gasmessung
Silikon kann in die Messküvette gelangen und die Gas-
messung dauerhaft verfälschen.
O-Ringe des Wasserfallenhalters nicht mit Silikonspray
besprühen.
WARNUNG
Gefahr durch Ausfall der Gasmessung
Wenn die Gasmessungsfunktion ausfällt, kann der Patient
nicht mehr adäquat überwacht werden.
Die Wasserfalle auf Beschädigungen oder Verstopfungen
prüfen.
ACHTUNG
Gefahr eines Gerätefehlers
Medizinprodukt nicht ohne Wasserfalle in Betrieb nehmen.
Anschließen der Probengasleitung
WARNUNG
Gefahr durch Leckagen bei unsachgemäß angeschlosse-
ner oder beschädigter Probengasleitung.
Probengasleitung auf Schäden prüfen und ordnungsgemäß
anschließen, um fehlerhafte Gasmessungen zu vermeiden.
WARNUNG
Gefahr durch Ausfall der Gasmessung
Wenn die Gasmessungsfunktion ausfällt, kann der Patient
nicht mehr adäquat überwacht werden.
Die Probengasleitung auf Verstopfungen prüfen und Ver-
stopfungen bei Bedarf beheben.
Ergänzung Scio Four-Module