Deutsch
Für Ihre Sicherheit und die Ihrer Patienten
Allgemeine Sicherheitsinformationen
Die folgenden mit WARNUNG oder ACHTUNG gekennzeichneten
Texte sind allgemeine Sicherheitsinformationen zum Betrieb des
Medizinprodukts.
Mit WARNUNG oder ACHTUNG gekennzeichnete Texte, die sich
auf spezielle Teile oder Funktionen des Medizinprodukts
beziehen, erscheinen in den betreffenden Abschnitten dieser
Gebrauchsanweisung oder in der Gebrauchsanweisung eines
anderen Produkts, das zusammen mit diesem Medizinprodukt
benutzt wird.
Gebrauchsanweisung genauestens beachten
WARNUNG
Gefahr der Fehlbedienung und der fehlerhaften Nutzung
Jede Anwendung des Medizinprodukts setzt die genaue
Kenntnis und Beachtung aller Kapitel dieser Ergänzung
sowie der relevanten Gebrauchsanweisung voraus. Das
Medizinprodukt darf nur für den in Abschnitt "Zweckbe-
stimmung" genannten Zweck verwendet werden.
Alle mit WARNUNG oder ACHTUNG gekennzeichneten
Sicherheitsinformationen in dieser Ergänzung und der ent-
sprechenden Gebrauchsanweisung sowie die Informatio-
nen auf den Medizinproduktschildern genauestens
beachten. Die Missachtung dieser Informationen ist ein
Gebrauch des Medizinprodukts außerhalb der Zweckbe-
stimmung.
Instandhaltung
WARNUNG
Gefahr der Fehlfunktion des Medizinprodukts und einer
Patientengefährdung
Das Medizinprodukt muss regelmäßig Inspektionen und
Wartungen durch Instandhaltungspersonal unterzogen
werden. Reparaturen und komplexe Wartungsmaßnahmen
am Medizinprodukt müssen durch spezialisiertes Instand-
haltungspersonal vorgenommen werden.
Wenn Vorstehendes nicht berücksichtigt wird, kann es zu
Fehlfunktion des Medizinprodukts und einer Patientenge-
fährdung kommen. Kapitel "Instandhaltung" beachten.
Monitoring
WARNUNG
Gefahr durch Ausfall der Gasmessung
Wenn die Gasmessungsfunktion ausfällt, kann der Patient
nicht mehr adäquat überwacht werden.
Entsprechendes Ersatzmonitoring sicherstellen
WARNUNG
Therapeutische Entscheidungen nicht allein auf Basis ein-
zelner Messwerte und Parameter treffen. Therapeutische
Entscheidungen dürfen ausschließlich durch den Anwen-
der gefällt werden. Weitere Informationen hierzu siehe
"Benutzergruppen" auf Seite 21.
22
Zubehör
WARNUNG
Gefahr durch nicht kompatibles Zubehör
Die Verwendung defekter oder nicht kompatibler Zubehör-
teile kann die Funktionsfähigkeit des Produkts beeinträch-
tigen. In der Folge können Personenschäden und
Sachschäden entstehen.
–
Nur kompatibles Zubehör verwenden. Das für dieses
Produkt kompatible Zubehör ist in der Zubehörliste auf-
geführt, die mit dem Produkt mitgeliefert wird.
–
Nur Zubehör verwenden, das sich in einwandfreiem
Zustand befindet.
WARNUNG
Gefahr der Fehlbedienung und der fehlerhaften Nutzung
Gebrauchsanweisungen aller Zubehörteile genauestens
beachten.
Verbindung mit anderen Geräten
WARNUNG
Gefahr eines elektrischen Schlags und eines Gerätefehlers
Alle angeschlossenen Geräte oder Gerätekombinationen,
die nicht den Anforderungen dieser Gebrauchsanweisung
entsprechen, können die korrekte Funktion des Medizin-
produkts beeinträchtigen und zu einem elektrischen Schlag
führen. Die Gebrauchsanweisungen aller angeschlossenen
Geräte oder Gerätekombinationen vor Inbetriebnahme des
Medizinprodukts genauestens beachten.
WARNUNG
Gefahr eines elektrischen Schlags
Der Anschluss von Geräten an die RS232- oder MEDIBUS-
Schnittstelle kann eine Erhöhung des Ableitstroms bewir-
ken. Falls der Schutzleiter eines dieser Geräte versagt,
kann es zu einer Erhöhung des Ableitstroms über die zuläs-
sigen Werte hinaus kommen. Geräte nur anschließen, wenn
dies gemäß den Angaben des entsprechenden Herstellers
zulässig ist. Ableitstrom vom Instandhaltungspersonal prü-
fen lassen.
Sollten die zulässigen Werte überschritten werden, müssen
die Geräte von der RS232- bzw. der MEDIBUS-Schnittstelle
getrennt werden.
WARNUNG
Gefahr der Fehlbedienung und der fehlerhaften Nutzung
Montage- und Gebrauchsanweisungen aller angeschlosse-
nen Geräte genauestens beachten.
WARNUNG
Gefahr eines elektrischen Schlags
Die Kopplung mit elektrischen Geräten, die nicht in dieser
Gebrauchs- oder Montageanweisung genannt sind, darf
nur mit Zustimmung des jeweiligen Herstellers des Geräts
erfolgen.
Andernfalls muss der Betreiber sicherstellen, dass die
Gerätekombination den gültigen Ausgaben der relevanten
Normen für Medizinprodukte entspricht.
Ergänzung Scio Four-Module