WARNUNG
Gefahr ungenauer Gasmesswerte
Die Verwendung anderer Probengasleitungen als derer, die
durch den Hersteller mitgeliefert bzw. von diesem angege-
ben werden, und von Probengasleitungen mit ungeeigneter
Länge bzw. ungeeignetem Durchmesser kann zur fehlerhaf-
ten Anzeige der Anästhesiemittelkonzentrationen und
-kurven oder zur Auslösung von Wasserfallen-/Probengas-
leitung-Alarmen führen.
Unter keinen Umständen Standard-Drucksensorleitungen
oder IV-Katheter verwenden, da diese Anästhesiemittel
absorbieren und später wieder freisetzen (Entgasung). Dies
führt zur Anzeige falscher Anästhesiemittelkonzentrationen.
ACHTUNG
Gefahr falscher Sauerstoffmesswerte
Bei Anästhesieanwendungen mit minimalem bzw. niedrigem
Flow keine Sauerstoffkonzentratoren verwenden.
ACHTUNG
Gefahr eines Ausfalls der Gasmessung
Um eine Beschädigung des Messsystems zu vermeiden –
insbesondere während der Reinigung und Desinfektion –
die Wasserfalle immer im System belassen.
Weitere Informationen
Meldepflicht bei Vorkommnissen
Schwerwiegende Vorkommnisse mit diesem Produkt müssen
Dräger und den zuständigen Behörden gemeldet werden.
Schulungen
Für Anwender werden Schulungen über die zuständige Dräger-
Organisation angeboten (siehe www.draeger.com).
Wesentliche Leistungsmerkmale
Die wesentlichen Leistungsmerkmale sind:
–
Genauigkeit der Gasmessung
Wenn die Genauigkeit der Gasmessung nicht erfüllt wird,
überträgt das Gerät Statusinformationen mit dem Zweck, einen
technischen Alarm am Patientenmonitor auszulösen.
Verwendung
Zweckbestimmung
Das Scio Four-Modul entnimmt Probengas aus dem Atemgas
pädiatrischer Patienten und Erwachsener. Es führt eine
kontinuierliche Messung der Konzentrationen von CO
sowie der Anästhesiemittel (Halothan, Isofluran, Enfluran,
Sevofluran und Desfluran) im Atemgas sowie (optional) der
O
-Konzentration durch. Alle gemessenen und berechneten
2
Werte werden an einen Patientenmonitor übermittelt.
Indikationen
Die für das Scio Four-Modul vorgesehene medizinische Indikation
ist die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Überwachung der
Atemgaskonzentrationen entsprechend dem Verwendungszweck.
Ergänzung Scio Four-Module
Kontraindikationen
Keine bekannten Kontraindikationen.
Einsatzbereich
Das Gasanalysegerät ist für den Einsatz in den Räumen von
Gesundheitseinrichtungen ausgelegt, in denen therapeutische
oder diagnostische Maßnahmen durchgeführt werden.
WARNUNG
Explosions- bzw. Brandgefahr
Das Medizinprodukt ist nicht für den Betrieb in Bereichen
zugelassen, in denen brennbare oder explosive Gasgemi-
sche auftreten können oder die Sauerstoffkonzentration
über 25 % liegt.
WARNUNG
Gefahr von Gerätestörungen bzw. Verletzungen des Patien-
ten und Anwenders
Magnetfelder können die korrekte Funktion des Medizin-
produkts beeinträchtigen und somit den Patienten oder
Anwender gefährden.
Das Medizinprodukt nicht in der Nähe von Magnetreso-
nanztomographen (MRT, NMR) verwenden.
WARNUNG
Gefahr eines Gerätefehlers
Den Lüfter des Medizinprodukts nicht blockieren oder
abdecken. Der Lüfter muss immer ausreichend Luft ansau-
gen können. Andernfalls kann es zu einer Überhitzung des
Medizinprodukts kommen.
WARNUNG
Brandgefahr
Das Medizinprodukt mindestens 25 cm (10 in) entfernt von
etwaigen Zündquellen wie Elektro- oder Laserchirurgiege-
räten aufstellen.
WARNUNG
Infektionsrisiko
Das Gerät vor Gebrauch (einschließlich Erstgebrauch),
Wartung und Entsorgung reinigen und desinfizieren.
WARNUNG
Gefahr des Herunterfallens
Das Medizinprodukt auf eine sichere und ebene Fläche stel-
len oder optional erhältliche Halterungen von Dräger ver-
wenden, um Verletzungen zu vermeiden.
WARNUNG
Strangulationsgefahr
, N
O
2
2
Unachtsames Ablegen von Probengasleitungen, Kabeln
und ähnlichen Gerätekomponenten kann den Patienten
gefährden.
Beim Anschluss des Patienten an das Medizinprodukt
besonders sorgfältig vorgehen.
ACHTUNG
Stolpergefahr
Spannungsversorgungseinheit, Kabel und Probengasleitung
nicht auf den Boden legen, sondern sorgfältig und sicher ver-
stauen.
Deutsch
25