Endoskopieinstrument vor der Verwendung. Funktioniert es nicht einwandfrei oder ist eine
äußerliche Beschädigung zu erkennen, ersetzen Sie es. Führen Sie das Endoskopieinstrument
über den Arbeitskanalzugang ein und schieben Sie es langsam durch den Arbeitskanal, bis es
auf der Ambu Visualisierungseinheit zu sehen ist.
Entfernen des Ambu aScope 4 Cysto 9
Achten Sie beim Entfernen des Ambu aScope 4 Cysto darauf, dass sich der Steuerhebel in
neutraler Position befindet. Ziehen Sie das Zystoskop langsam heraus und behalten Sie dabei
das Live-Bild auf der Ambu Visualisierungseinheit im Auge.
4.3. Nach der Anwendung
Sichtprüfung 10
Überprüfen Sie das Gerät auf fehlende Teile, Anzeichen von Schäden, Schnitten, Perforationen,
Durchhängung oder sonstige Unregelmäßigkeiten am Abwinkelungsteil, am distalen Ende oder
am Einführungsschlauch des Ambu aScope 4 Cysto. Wenn Sie solche Probleme feststellen,
ergreifen Sie Abhilfemaßnahmen, um eventuell fehlende Teile ausfindig zu machen.
Wenn Korrekturmaßnahmen erforderlich sind, gehen Sie gemäß den geltenden
Krankenhausvorschriften vor. Die Elemente des Einführungsschlauchs sind auf dem
Röntgenbild zu sehen (röntgendicht).
Abschließende Schritte
Trennen Sie das Ambu aScope 4 Cysto von der Ambu Visualisierungseinheit 11 .
1.
2.
Entsorgen Sie das Ambu aScope 4 Cysto, da es sich um ein Einweg-Medizinprodukt
handelt 12 . Das Ambu aScope 4 Cysto ist nach Gebrauch als kontaminiert zu betrachten
und muss gemäß den vor Ort geltenden Bestimmungen für kontaminierte
Medizinprodukte mit elektronischen Komponenten entsorgt werden. Die Konstruktion
und die Materialien des Produkts sind nicht zur Wiederverwendung vorgesehen und
eignen sich nicht für Verfahren zur Wiederaufbereitung von Endoskopen. Sie könnten
dabei kontaminiert oder in ihrer Funktion beeinträchtigt werden.
5. Technische Produktspezifikationen
5.1. Angewandte Normen
Die Funktionsweise des Ambu aScope 4 Cysto entspricht den folgenden Normen und Richtlinien:
– DIN EN 60601-1 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1: Allgemeine Festlegungen für die
Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale.
– DIN EN 60601-2-18 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-18: Besondere Festlegungen für die
Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von endoskopischen Geräten.
5.2. Ambu aScope 4 Cysto – Technische Daten
Einführungsbereich
Abwinkelung
[°]
1
Durchmesser
Einführungsschlauch [mm, (")]
Durchmesser Distal-Ende
[mm,(")]
Maximaler Durchmesser des
Einführungsteils [mm]
Arbeitslänge [mm, (")]
Arbeitskanal
Minimale Arbeitskanalbreite
Ambu aScope 4 Cysto
210° ± 15°
, min. 120°
16,2 CH / Fr ± 0,3 CH / Fr / 5,4 mm ± 0,1 mm
(0,21" ± 0,004")
16,2 CH / Fr ± 0,3 CH / Fr / 5,4 mm ± 0,1 mm
(0,21" ± 0,004")
Max. 18 CH / Fr / 6,0 mm (0,24")
390 mm ± 10 mm (15,4" ± 0,4")
Ambu aScope 4 Cysto
Min. 6,6 CH / Fr / 2,2 mm (0,086")
2
43