Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Bedienung Des Ambu Ascope 4 Cysto - Ambu aScope 4 Cysto Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 135
2.
Testen Sie das Instillieren von Flüssigkeiten, indem Sie ein Infusionsset oder eine Spritze
mit Sterilwasser oder Kochsalzlösung mit Luer-Verbindungsstück direkt an den
Arbeitskanalzugang oder über einen Absperrhahn anschließen. Überprüfen Sie das Gerät
auf undichte Stellen, und ob Wasser am distalen Ende austritt 5b .

4.2. Bedienung des Ambu aScope 4 Cysto

Im Falle einer Fehlfunktion während des zystoskopischen Verfahrens muss dieses sofort
unterbrochen, das distale Ende des Ambu aScope 4 Cysto in eine neutrale, nicht abgewinkelte
Position gebracht und das Zystoskop langsam zurückgezogen werden.
Halten des Ambu aScope 4 Cysto und Bewegen des distalen Endes
Der Handgriff des Ambu aScope 4 Cysto kann sowohl in der linken als auch in der rechten
Hand gehalten werden. Die jeweils andere Hand kann zum Vorschieben des
Einführungsschlauchs in die unteren Harnwege des Patienten verwendet werden.
Benutzen Sie den Daumen, um den Steuerhebel zu bedienen. Der Steuerhebel dient dazu,
die distale Spitze des Endoskops auf vertikaler Ebene nach oben und unten zu bewegen.
Je nach Steuerhebel handelt es sich um ein Standard-Modell (Steuerhebel nach oben =
Spitze nach oben) oder ein Reverse-Modell (Steuerhebel nach oben = Spitze nach unten).
Standard Deflection
Steuerhebel nach oben = Spitze nach oben
Steuerhebel nach unten = Spitze nach unten
Der Einführungsschlauch muss immer so gerade wie möglich gehalten werden, um die
optimale Abwinkelung des distalen Endes zu gewährleisten.
Einführen des Ambu aScope 4 Cysto 6
Tragen Sie ein lösliches, für die Zystoskopie geeignetes Gleitmittel auf den
Einführungsschlauch auf, bevor das Ambu aScope 4 Cysto in die Harnröhre eingeführt wird.
Wenn das Kamerabild des Ambu aScope 4 Cysto unscharf wird, kann das distale Ende durch
vorsichtiges Reiben an der Schleimhautwand gereinigt werden. Ziehen Sie das Zystoskop
andernfalls heraus und reinigen Sie das distale Ende.
Absaugung und Applikation von Flüssigkeiten 7
Eine Absaugung kann während des Verfahrens erforderlich sein. Bereiten Sie dazu eine Spritze
vor. Falls erforderlich, schließen Sie die Spritze am Ambu aScope 4 Cysto an und wenden Sie in
Abhängigkeit von der gewünschten Wirkung die entsprechende Absaugkraft an. Trennen Sie
bei größeren Flüssigkeitsmengen die Spritze vom Zystoskop, entleeren Sie die Spritze und
schließen Sie sie wieder an, um die restliche Flüssigkeit abzusaugen.
Flüssigkeiten, z. B. Sterilwasser oder Kochsalzlösung, können durch den Arbeitskanalzugang an
der Unterseite des Ambu aScope 4 Cysto eingefüllt werden, indem eine Spritze oder ein
Infusionsset mit Luer-Verbindungsstück direkt am Arbeitskanalzugang oder über einen
Absperrhahn angeschlossen wird. Falls Sie einen Sterilwasser- oder Kochsalzlösungsbeutel
verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie ihn so positionieren, dass andere Geräte im Fall einer
Verschüttung nicht beschädigt werden.
Einführen von Endoskopieinstrumentarium 8
Achten Sie immer darauf, für die Verwendung mit dem Ambu aScope 4 Cysto passendes
Endoskopieinstrumentarium auszuwählen (siehe Abschnitt 2.2). Prüfen Sie das
42
Reverse Deflection
Steuerhebel nach oben = Spitze nach unten
Steuerhebel nach unten = Spitze nach oben

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave