ABB. 1
Entfernen der Platten:
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet, vom Netzstrom getrennt und vollständig
abgekühlt ist, bevor Sie die Platten entfernen.
2. Suchen Sie die Plattenentriegelungstasten, die sich auf der rechten Seite des Geräts befinden, eine
auf dem oberen und eine auf dem unteren Gehäuseteil.
3. Drücken Sie fest die obere Entriegelungstaste und die obere Platte löst sich sanft vom Sockel.
4. Heben Sie die Platte an und ziehen Sie sie aus den unteren Halterungen heraus.
5. Wiederholen Sie dies, indem Sie die untere Entriegelungstaste drücken und die untere Platte lösen.
6. Die Platten können vorsichtig von Hand gespült oder im oberen Korb der Geschirrspülmaschine
gereinigt werden.
B. AUSWAHL DER GARPOSITION
Nachdem Sie die gewünschten Kochplatten eingesetzt haben, müssen Sie die Garposition auswählen.
Vollständig ausgeklappte Position
ABB. 2
Der Plancha & Grill kann in der vollständig ausgeklappten Position
verwendet werden, um die Garfläche zu verdoppeln.
Um den Plancha & Grill in die vollständig geöffnete Position zu
bringen, heben Sie den Griff mit einer Hand an und drücken Sie
dann mit der anderen Hand den auf der rechten Seite des Geräts
befindlichen Hebel zum Lösen des Scharniers nach oben. Drücken
Sie dabei den Griff nach hinten, bis er auf der Arbeitsfläche
aufliegt und die obere und untere Platte waagerecht stehen.
Halb ausgeklappte Position
Der Plancha & Grill kann in der halb ausgeklappten Position
verwendet werden. Um das Gerät in diese Position zu bringen,
heben Sie einfach den Griff an, bis er vollständig aufrecht steht
und einrastet. Das Gerät bleibt in dieser Position, bis Sie den Dec-
kel schließen oder ihn mit Hilfe des Hebels zum Lösen des Schar-
niers weiter bis zur vollständig ausgeklappten Position öffnen.
36