Download Print deze pagina

GCE MediVital E Gebruiksaanwijzing pagina 113

Verberg thumbnails Zie ook voor MediVital E:

Advertenties

6. INSTALLATION
Siehe Anlage Nr. 4 – Montage des Ventils und Anleitung zum Füllen sowie Anlage Nr. 3 -
Kontrolle nach dem Füllen.
7. BETRIEB
Das medizinische Gas ist nicht integrierter Bestandteil des Medizinproduktes. Die Gastherapie
darf nur durch einen medizinischen Mitarbeiter vorgeschrieben werden.
7.1. DURCH DEN BENUTZER (VOR DER VERWENDUNG)
DURCHZUFÜHRENDE OPERATIONEN
Sofern Sie Hilfe bei der Wartung oder einer unerwarteten Funktion des kombinierten Ventils
benötigen, wenden Sie sich bitte an die zuständige Füllstation oder an den Hersteller.
7.1.1. SICHTKONTROLLE VOR DER VERWENDUNG
Kontrollieren Sie, ob das kombinierte Ventil (einschließlich des Schildes und der
Kennzeichnung) nicht beschädigt ist. Im Falle von Anzeichen einer Beschädigung ziehen Sie
das Medizinprodukt aus dem Verkehr und kennzeichnen Sie es in geeigneter Weise.
Kontrollieren Sie, ob das kombinierte Ventil nicht verunreinigt ist. Verwenden Sie im Falle des
Bedarfs den in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Prozess der Reinigung.
Kontrollieren Sie, ob die Gasdruckanzeige in der Flasche einen ausreichenden Druck anzeigt.
Sofern die Anzeige im roten Bereich liegt, geben Sie die Flasche mit dem kombinierten Ventil
zum Füllen zurück.
7.1.2. KONTROLLE DER DICHTHEIT UND FUNKTIONSPRÜFUNG VOR DER
VERWENDUNG:
Im Falle des Bedarfs entfernen Sie die Schutzelemente (z.B. Verschlüsse, Kappen,
Verkleidungen). Bewahren Sie sie zur Wiederverwendung an einem sicheren Ort während
des Transports oder der Lagerung auf.
Stellen Sie den Durchflusskopf (sofern verfügbar) in die NULL-Position. Vergewissern Sie sich,
dass der Durchflusskopf korrekt in die Position eingerastet ist.
Öffnen Sie langsam den Drehknopf des Sperrventils (gegen den Uhrzeigersinn) bis zum
vollständigen Öffnen - ungefähr nach 1 Umdrehung. (siehe Indikation auf der Abbildung im
Kapitel 5).
Kontrollieren Sie dem Gehör nach, ob kein Entweichen vorliegt (das Entweichen wäre als
charakteristisches Zischen des strömenden Gases zu hören).
Kontrollieren Sie, ob in jeder eingestellten Position des Durchflusskopfes der Durchfluss des
Gases auch in Richtung entgegen dem Uhrzeigersinn erfolgt (z.B. durch das Geräusch oder
mittels der Kontrolle der Anwesenheit der Bläschen im Anfeuchter).
Schließen Sie das Sperrventil (im Uhrzeigersinn). Wenden Sie keine übermäßige Kraft an (das
empfohlene max. Anzugsmoment beträgt 5 Nm).
Stellen Sie den Durchflusskopf in die Position NULL und vergewissern Sie sich, dass er korrekt
eingerastet ist.
Vergewissern Sie sich bei einem mit einem Druckausgang ausgestatteten kombinierten
Ventil durch Anschließen und Trennen des Schnellkupplungsaufsatzes, dass es sich in einem
betriebsfähigen Zustand befindet.
Sollte eine jedwede Undichtheit festgestellt werden, verwenden Sie das im Kapitel 7.3
beschriebene Verfahren und retournieren Sie das Medizinprodukt an den Lieferanten.
Das heftige Öffnen kann die Gefahr eines Brandes oder einer Explosion infolge der stoßartigen
Änderung des Sauerstoffdrucks verursachen.
111/443
DE

Advertenties

loading