Bedienung
Einstellung der Stapelbühne
HINWEIS
5.2.2
Einstellung der Führungsstäbe
VORSICHT
Die Stapelbühne wird nur in den Schachtecken mittels Wälzlagern geführt und bewegt sich völlig unabhän-
gig von den Führungsstäben.
Die Positionen der Führungsstäbe müssen vor Beschickung auf die Geschirrgröße angepasst werden.
Abdeckhaube abnehmen und ablegen.
Alle Führungsstäbe aus den Einsteckpunkten entnehmen und an einer sauberen und trockenen Stelle
ablegen, vor dem erneuten Einsetzen ggf. sorgfältig reinigen.
Geschirrteile zum Anpassen auf die Stapelbühne setzen.
Die Führungsstäbe an den dafür vorgesehenen Steckplätzen einsetzen.
Die Führungsstäbe mit der umlaufenden Ringhalterung nach unten so einstecken, dass zwischen
Geschirrstapeln und Stäben ein möglichst geringer Abstand besteht. Auf einen gleichmäßigen Ab-
stand zur Innenschachtverkleidung achten.
Die Führungsstäbe können entfallen, wenn sich die Geschirrstapel gegenseitig abstützen.
HINWEIS
5.2.3
Anordnungsbeispiele für Geschirrstapel
Die nachfolgenden Abbildungen verdeutlichen die Einsteckpunkte der Führungsstäbe.
In den Abbildungen sind nicht verwendete oder durch Geschirr verdeckte Einsteckpunkte weiß dargestellt.
Einsteckpunkte mit eingesteckten Führungsstäben sind schwarz abgebildet.
4330005_A0
Maximale Tragfähigkeit
Die Stapelbühnen sind auf eine maximale Tragfähigkeit von 100 kg einge-
stellt, die für die meisten Geschirrarten vollkommen ausreichend ist. In selte-
nen Fällen (z.B. Tellern aus gehärtetem Glas und einigen Menü- bzw. Setplat-
ten) reicht die vorhandene Federbestückung nicht aus und es müssen zusätz-
liche Federn eingesetzt werden.
Gefahr von Verletzung und Sachschäden durch unsachgemäß einge-
stellte Führungsstäbe
Bei zu weit eingestellten Führungsstäben kann sich der Geschirrstapel durch
den möglichen hohen Neigungswinkel unter der Oberplatte verkeilen und
beim Lösen das Bedienpersonal verletzen. Zudem bildet ein schwankender
Geschirrstapel beim Transport eine Unwucht und beeinflusst das Fahrverhal-
ten des Universal-Geschirrstaplers negativ.
Bei zu eng eingestellten Führungsstäben können Geschirrteile verklemmen
und durch plötzliches Lösen Personen verletzen.
Bewegen Sie das Gerät nicht mit unsachgemäß eingestellten Führungsstä-
ben. Stellen Sie die Führungsstäbe passend ein.
Einsatz von verkürzten Führungsstäben
Bei Verwendung von Edelstahl-Abdeckhauben können nur Führungsstäbe in
verkürzter Ausführung eingesetzt werden.
UST/57-28 | UST/57-28K | USTH/57-28 | USTUH/57-28 | EUSTH/57-28
Kapitel 5
Seite 23
Universal-Geschirrstapler