Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Hupfer UST/57-28 Gebruiksaanwijzing pagina 22

Universele bordenstapelaar
Inhoudsopgave

Advertenties

Kapitel 5
Seite 22
Schritt 1 - Prüfen der Federeinstellung
Zum Testen der Entnahmehöhe Stapel mit 15 bis 20 Teilen auf die Stapelbühne stellen.
Reaktion abwarten.
Liegt die Entnahmehöhe der Geschirrstapel etwa 2 cm oberhalb der Geräteoberkante, ist das Federnsystem
richtig eingestellt.
Senkt sich der Stapel wenig oder überhaupt nicht, muss durch eine Änderung der Federeinstellung die Ent-
nahmehöhe geändert werden.
Schritt 2 - Ändern der Federeinstellung
Die Einstellung der Entnahmehöhe erfolgt mittels Ein- bzw. Aushängen von Zugfedern an den 2 Anbin-
dungsleisten. Die Federn sind in 9er-Gruppen zu jeweils 8 starken Basisfedern (1) und 1 schwächeren Ein-
stellfeder (2) angeordnet.
Abbildung 6
Ist die Entnahmehöhe zu hoch, müssen Einstellfedern ausgehängt werden.
Ist die Entnahmehöhe zu niedrig, müssen Einstellfedern eingehängt werden.
Vorgehensweise:
Eingesetzte Geschirrteile entfernen (sofern vorhanden).
Eingesetzte Führungsstäbe entfernen (sofern vorhanden).
Die Stapelbühne gleichmäßig anheben und auf dem Gerät absetzen. Anschließend die Stapelbühne
mit beiden Händen greifen und an einer geeigneten Stelle ablegen.
Einstellfedern gleichmäßig in allen Federgruppen ein- bzw. aushängen.
Bevorzugt Einstellfedern aushängen. Die Basisfedern nach Möglichkeit immer eingehängt belassen.
Die Federn immer an der unteren Befestigung aushängen.
Anschließend die Stapelbühne mit der Korböffnung nach unten wieder einsetzen. Bei richtig einge-
setzter Stapelbühne müssen die Führungsrollen ins Geräteinnere zeigen, da es andernfalls zu einer
Verschmutzung des Geschirrs kommen kann.
Beide Schritte müssen sooft wiederholt werden, bis die Entnahmehöhe im Bereich von 1,5 bis 2,5 cm liegt.
Sofern immer die gleiche Geschirrart zum Einsatz kommt, ist die Einstellung der Entnahmehöhe nur einmalig
erforderlich.
VORSICHT
HINWEIS
Universal-Geschirrstapler
UST/57-28 | UST/57-28K | USTH/57-28 | USTUH/57-28 | EUSTH/57-28
Anbindungsleiste mit Zugfedern
Brandgefahr
Wird die Stapelbühne mit der Korböffnung nach oben eingesetzt, so führt dies
bei beheizten Geräten zu einer thermisch induzierten Beschädigung des
Kunststoffes der Strebenbeschichtung und Brandgefahr.
Setzen Sie die Stapelbühne unbedingt mit der Korböffnung nach unten ein.
Anordnung der Federn
Zur gleichmäßigen reibungsarmen Führung der Stapelbühne ist eine symmet-
rische Federanordnung zwischen den Anbindungsleisten notwendig.
Innerhalb einer Anbindungsleiste stellt eine etwas unsymmetrische Federan-
ordnung kein Problem dar.
Bedienung
Einstellung der Stapelbühne
4330005_A0

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Ust/57-28kUsth/57-28Ustuh/57-28Eusth/57-28

Inhoudsopgave