Download Print deze pagina

DAB ebox Instructies Voor Installatie En Onderhoud pagina 178

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 226
R-N
I: 11-12
Q1: 14-15
Q2: 16-17
Q3: 18-19
FU2 - FU3
FU5
FU4
Die Versorgungsspannung der Schalttafel EBOX PLUS muss gleich sein, wie die Spannung der verwendeten Pumpen.
Wird die Schalttafel beispielsweise mit einer Spannung von 3~400V versorgt, muss die Versorgung der Pumpen ebenfalls
mit 3~400V erfolgen.
Die Schalttafel EBOX BASIC muss mit einer Spannung von 1~230V versorgt werden. Die Pumpen müssen einphasig 230V
sein.
Die Erddrähte der Pumpen an die Erdklemmen der Schalttafel Ebox anschließen! Sicherstellen, dass alle Kabel für den zu
führenden Strom geeignet sind.
Wenn die einphasige Pumpe einen externen Kondensator benötigt, kann dieser im Innern der Schalttafel untergebracht
werden.
Werden 2 Pumpen eingesetzt, müssen diese identisch sein.
Achtung, ein fehlerhafter Elektroanschluss kann die Schalttafel Ebox beschädigen.
2.2
Elektroanschluss der Pumpen
Anschluss der dreiphasigen Pumpe
Dreiphasige Pumpen dürfen nur an die Ebox Plus angeschlossen werden. Diese werden an die Klemmen P1 und P2
angeschlossen, wie in der Abbildung 3 gezeigt. Die korrekte Sequenz der Phasen U, V und W beachten, damit die Pumpen in
die korrekte Richtung drehen.
Anschluss der einphasigen Pumpen mit internem Kondensator
Diese werden an die Klemmen P1 und P2 angeschlossen, wie in der Abbildung 3 gezeigt. Der Mittelleiter wird an die Klemme N, und der
Phasenleiter an die Klemme mit der Bezeichnung L angeschlossen.
Anschluss der einphasigen Pumpen mit externem Kondensator
Die Pumpen mit externem Kondensator werden an die Klemmen P1 und P2 angeschlossen, wie in der Abbildung 5 gezeigt. Sorgfältig
auf die Übereinstimmung zwischen Aufdruck und Bezeichnung der Pumpendrähte beachten.
an die Klemme C angeschlossen. Dasselbe gilt für die Kabel A und P. Siehe Abbildung 3.
Der Kondensator der Pumpe kann im Innern der Schalttafel Ebox untergebracht und an dem dafür vorgesehenen Metallbügel befestigt werden.
Die Kondensatoren werden angebracht, wie in der Abb. 4 gezeigt. Darauf achten, dass sie in der Ebox Plus dieselbe Klemme mit der Pumpe
teilen.
Anschlussklemmen Digitaleingänge der Alarme
Anschlussklemme Sensoreneingang
Anschlussklemmen der Alarme Q1, Q2, Q3.
Sicherungen der Schalttafel (nur Plus-Version)
Sicherungen der Pumpe P2 (nur Plus-Version)
Sicherungen der Pumpe P1 (nur Plus-Version)
Abbildung 3: Elektroanschlüsse der Pumpen
DEUTSCH
185
Das mit C bezeichnete Pumpenkabel wird

Advertenties

loading