DE
spezielle Rezeptoren im Auge, um die körpereigene anregende Reaktion von Licht
auszulösen. Das hilft Ihnen mangelnde Energie zu bekämpfen und sich vital, aktiv
und aufmerksam zu fühlen und Ihre Stimmung aufzubessern.
Wir empfehlen Ihnen eine Lichttherapiesitzung am Morgen nach dem Aufwachen.
3. Schlafstörungen bekämpfen
Schlafprobleme können durch eine Vorausphase oder eine Verzögerung Ihrer
biologischen Uhr auftreten. Eine Lösung bietet in diesem Fall die Lichttherapie.
Die verschobene Phase
Schlafen Sie im allgemeinen zu spät und finden es schwierig, am nächsten Morgen
aufzustehen? Wir empfehlen eine Lichttherapiesitzung sobald Sie wach werden.
Die vorgezogene Phase
Fällt es Ihnen schwer, abends wach zu bleiben und wachen Sie morgens zu früh
auf? Wir empfehlen Ihnen eine Lichttherapiesitzung im späten Nachmittag oder
am frühen Abend, zwei bis drei Stunden, bevor Sie zu Bett gehen möchten.
4. Mit Zeitverschiebungen besser zu Recht zu kommen
Zeitverschiebungen oder „Jetlag", der aus der schnellen Reise über mehrere
Zeitzonen (im Allgemeinen mit dem Flugzeug) resultiert, äußern sich durch Störungen
der biologischen Rhythmen: Schlaflosigkeit, Schläfrigkeit, körperliche und
intellektuelle Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwierigkeiten...
Einige einfache Ratschläge sowie die Nutzung Ihrer Luminette® Lichttherapiebrille
können die Beschwerden wesentlich abmildern.
•
Während des Flugs
Stellen Sie Ihre Uhr auf die Uhrzeit Ihres Ankunftsortes um, trinken Sie viel Wasser
und vermeiden Sie möglichst den Konsum von Alkohol, Kaffee oder Tee...
•
Bei der Ankunft
Wenn Sie nach Osten reisen, sollten Sie am ersten Tag vor Ort das Sonnenlicht am
Morgen möglichst vermeiden (indem Sie Blau-Blocker-Brillen oder Sonnenbrillen
mit hohem Lichtschutzfaktor tragen) und vom Licht des Nachmittags (oder von
Ihrer Luminette® Lichttherapiebrille) profitieren, um die Melatoninproduktion
gering zu halten. An den darauffolgenden Tagen sollten Sie immer jeweils zwei
26