DE
Abbildung 1 - Die Luminette und ihr Zubehör
Abbildung 2 - Positionierung der Luminette
Abbildung 3 - Positionierung für Brillenträger
1. Linker Brillenbügel
2. Rechter Brillenbügel
3. Hologramm
4. Nasenteil
5. Einschub für die Nasenteil
6. LED
7. Mikro-USB-Anschluss
8. Ausschaltknopf
9. Ladegerät
10. Kabel
11. Mikro-USB-Stecker
12. USB-Stecker
13. Schutzhülle
I. Einleitung
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihrer Luminette® Lichttherapiebrille und
begrüßen Sie in der Welt der mobilen Lichttherapie.
Lesen Sie beigefügte Anleitung vor dem ersten Gebrauch Ihrer Luminette®
Lichttherapiebrille aufmerksam durch und bewahren Sie sie sorgfältig auf.
Nehmen Sie sich die Zeit und entdecken Sie das neue Therapiegerät mit Hilfe der
Abbildung 1.
A. Die Bedeutung des Lichts
Das menschliche Gehirn nutzt den Licht-Dunkel-Zyklus zur Synchronisation interner
Funktionen wie Laune, Appetit, Verdauung, Schlaf, Libido usw. Dieser circadiane
Rhythmus, der mit 24-stündiger Periodik oszilliert, entspricht unserer inneren Uhr.
Bei Einbruch der Dunkelheit wird das Hormon Melatonin, allgemein auch
„Schlafhormon" genannt, durch das Gehirn ausgeschüttet und stellt uns so auf
den Schlaf ein. Sobald es morgens wieder hell wird, wird die Melatoninproduktion
gestoppt. Wir stehen leicht auf und sind voller Energie.
Neben der Steuerung unserer inneren Uhr hat das Licht wesentliche Auswirkungen
22