Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Sicherheitshinweise - Scheppach SG5200D Vertaling Van De Originele Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Erklärung der Signalwörter in der
Bedienungsanleitung
GEFAHR
Signalwort zur Kennzeichnung einer unmit-
telbar bevorstehenden Gefährdungssituation,
die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod
oder eine schwere Verletzung zur Folge hat.
WARNUNG
Signalwort zur Kennzeichnung einer mögli-
chen Gefährdungssituation, die, wenn sie
nicht vermieden wird, den Tod oder eine
schwere Verletzung zur Folge haben könnte.
VORSICHT
Signalwort zur Kennzeichnung einer mögli-
chen Gefährdungssituation, die, wenn sie
nicht vermieden wird, eine geringfügige oder
mäßige Verletzung zur Folge haben könnte.
ACHTUNG
Signalwort zur Kennzeichnung einer mögli-
chen Gefährdungssituation, die, wenn sie
nicht vermieden wird, Sachschäden am Pro-
dukt oder Eigentum/Besitz zur Folge haben
könnte.
5

Sicherheitshinweise

ACHTUNG
Achtung!
Beim Benutzen von Produkten müssen einige Sicher-
heitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzun-
gen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Be-
dienungsanleitung/Sicherheitshinweise deshalb sorgfäl-
tig durch. Falls Sie das Produkt an andere Personen
übergeben sollten, händigen Sie diese Bedienungsan-
leitung/Sicherheitshinweise bitte mit aus. Wir überneh-
men keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch
Nichtbeachten dieser Anleitung und den Sicherheitshin-
weisen entstehen.
• Kinder sind zu schützen, indem sie einen Sicherheits-
abstand zum Stromerzeugungsaggregat einhalten.
• Kraftstoff ist brennbar und leicht entzündlich. Nicht
während des Betriebs befüllen. Nicht befüllen, wenn
geraucht wird oder in der Nähe offenen Feuers. Kei-
nen Kraftstoff verschütten.
• Einige Teile des Hubkolben-Verbrennungsmotors sind
heiß und können Verbrennungen hervorrufen. Die
Warnhinweise auf dem Stromerzeugungsaggregat
sind zu beachten.
GEFAHR
Vergiftungsgefahr
Abgase, Kraftstoffe und Schmierstoffe sind giftig, Abga-
se dürfen nicht eingeatmet werden.
8 | DE
ACHTUNG
Brandrisiko
Kraftstoff und Kraftstoffdämpfe sind leicht entzündlich
bzw. explosiv.
• Motorabgase sind giftig. Das Stromerzeugungsaggre-
gat darf nicht in unbelüfteten Räumen betrieben wer-
den. Wenn das Stromerzeugungsaggregat in gut be-
lüfteten Räumen betrieben werden soll, müssen die
Abgase über einen Abgasschlauch direkt ins Freie ge-
leitet werden und es müssen zusätzliche Anforderun-
gen an den Schutz vor Feuer und Explosion eingehal-
ten werden. Auch beim Betrieb eines Abgasschlau-
ches können giftige Abgase entweichen. Wegen der
Brandgefahr darf der Abgasschlauch niemals auf
brennbare Stoffe gerichtet werden.
• Stromerzeugungsaggregate sollten nur bis zu ihrer
Nennleistung unter den Nenn-Umgebungsbedingun-
gen angewendet werden. Wenn die Anwendung des
Stromerzeugungsaggregates unter Bedingungen er-
folgt,
8528-8:2016, 7.1, nicht entsprechen und wenn das
Abkühlen des Motors oder Generators beeinträchtigt
ist, z. B. als Ergebnis des Betriebs in eingeschränkten
Bereichen, ist eine Verringerung der Leistung erfor-
derlich.
• Es dürfen keine Veränderungen am Stromerzeu-
gungsaggregat vorgenommen werden.
• Die voreingestellte Drehzahl des Herstellers darf nicht
verändert werden. Stromerzeugungsaggregat oder
angeschlossene Geräte können beschädigt werden.
• Das Stromerzeugungsaggregat niemals in Räumen
mit leicht entzündlichen Stoffen betreiben.
ACHTUNG
Heiße Oberflächen!
Verbrennungsgefahr, Abgasanlage und Antriebsaggre-
gat nicht berühren.
ACHTUNG
Gehörschutz tragen!
Benutzen Sie einen geeigneten Gehörschutz, wenn Sie
sich in der Nähe des Produkts befinden.
• Berühren Sie keine mechanisch bewegten oder hei-
ßen Teile. Entfernen Sie keine Schutzabdeckungen.
• Es dürfen für Wartung und Zubehör nur Originalteile
verwendet werden.
• Reparatur- und Einstellarbeiten dürfen nur durch auto-
risiertes Fachpersonal ausgeführt werden.
• Schützen Sie sich vor elektrischen Gefahren.
• Das Stromerzeugungsaggregat nie mit nassen Hän-
den anfassen.
• Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und
entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel
(H07RN).
• Stromerzeugungsaggregat niemals bei Regen oder
Schneefall betreiben.
• Stellen Sie beim Transport und Auftanken den Motor
ab.
www.scheppach.com
die
den
Bezugsbedingungen
nach
ISO

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Scheppach SG5200D

Deze handleiding is ook geschikt voor:

5906222903

Inhoudsopgave