Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

ACHTUNG
Gefahr von Kurzschluss!
Um einen Kurzschluss zu vermeiden, klemmen Sie
immer zuerst das Minuskabel (-) an der Batterie ab
und als letztes wieder an.
Achten Sie beim Anschließen/Abklemmen der Bat-
terie darauf, dass sich die Pole (+/-) nicht gegensei-
tig und/oder den Rahmen berühren.
11.6
Kraftstofffiltereinsatz (32) reinigen
(Abb. 10)
Hinweis:
Beim Kraftstofffiltereinsatz handelt es sich um einen Fil-
terbecher, welcher sich direkt unter dem Tankdeckel be-
findet und sämtlichen eingefüllten Kraftstoff filtert.
1. Öffnen Sie den Tankdeckel (2).
2. Entfernen Sie den Kraftstofffiltereinsatz (32).
3. Reinigen Sie ihn in nicht flammbarem Lösungsmittel
oder einem Lösungsmittel mit einem hohen Flamm-
punkt.
4. Setzen Sie den Kraftstofffiltereinsatz (32) wieder ein.
5. Schließen Sie den Tankdeckel (2).
11.7
Dieselfilter wechseln (Abb. 14)
Der Dieselfilter muss gewechselt werden, wenn er stark
verschmutzt oder verstopft ist.
Diese Wartungsarbeiten sollten Sie nur von einem Fach-
mann oder einer Fachwerkstatt vornehmen lassen.
11.8
Kraftstoff mit einer
Kraftstoffabsaugpumpe ablassen
(Abb. 15)
Bei einer Lagerung über einen längeren Zeitraum, muss
der Kraftstoff abgelassen werden.
WARNUNG
Gesundheitsgefahr!
Das Einatmen von Kraftstoff-/Schmieröldämpfen und
Abgasen kann zu schweren gesundheitlichen Schäden,
Bewusstlosigkeit und im Extremfall zum Tod führen.
Atmen Sie Kraftstoff-/Schmieröldämpfe und Abgase
nicht ein.
Entleeren Sie Kraftstoff nur im Freien.
1. Halten Sie einen Auffangbehälter unter den Schlauch der
Kraftstoffabsaugpumpe (nicht im Lieferumfang enthalten).
2. Schrauben Sie den Tankdeckel (2) auf und entfernen
Sie diesen.
3. Entfernen Sie den Kraftstofffiltereinsatz (32).
4. Schieben Sie den Schlauch der Kraftstoffabsaugpum-
pe in den Kraftstofftank und lassen Sie den Kraftstoff
mit Hilfe der Kraftstoffabsaugpumpe vollständig ab.
5. Setzen Sie den Kraftstofffiltereinsatz (32) wieder ein.
6. Schrauben Sie den Tankdeckel (2) wieder fest.
16 | DE

12 Lagerung

ACHTUNG
Beschädigungsgefahr!
Wird das Produkt nicht ordnungsgemäß gelagert, kann
dies zu Motorschäden führen.
Lagern Sie das Produkt geschützt vor Schmutz,
Staub und Feuchtigkeit.
GEFAHR
Brand- und Explosionsgefahr!
Beim Lagern des Produkts in der Nähe von möglichen
Entzündungsquellen, kann es zu einem Brand oder ei-
ner Explosion kommen. Dies führt zu schweren Ver-
brennungen oder zum Tod.
Beseitigen Sie mögliche Entzündungsquellen, wie z.B.
Öfen, Heißwasserboiler mit Gas, Gastrockner usw.
12.1
Vorbereitung für das Einlagern
WARNUNG
Entfernen Sie den Kraftstoff nicht in geschlossenen
Räumen, in der Nähe von Feuer oder beim Rauchen.
Gasdämpfe können Explosionen oder Feuer verursa-
chen.
1. Entleeren Sie den Kraftstofftank mit einer Kraftstoffab-
saugpumpe.
2. Starten Sie den Motor und lassen Sie den Motor so
lange laufen, bis der restliche Kraftstoff verbraucht ist.
3. Lagern Sie Kraftstoff in Behältern, die speziell für die-
sen Zweck vorgesehen sind.
4. Machen Sie nach jeder Saison einen Ölwechsel.
5. Öffnen Sie die Wartungstür (5) über die Verriegelung
(6). Und stellen Sie den mechanischen Ein-/Ausschal-
ter (31) in die Position (STOP).
6. Ziehen Sie den Zündschlüssel (A) vom Zündschloss
(11) ab und bewahren ihn sicher auf, um eine unbe-
fugte oder unsachgemäße Benutzung durch Kinder
und andere Personen zu verhindern.
7. Bauen Sie die Batterie (E) aus und lagern Sie diese
voll geladen in einem trockenen und verschlossenen
Raum ein.
8. Bewahren Sie das Produkt an einem gut gelüfteten
Platz oder Ort auf.
12.2
Ausbau der Batterie (E)
(Abb. 1, 6, 7)
1. Öffnen Sie die Wartungstür (5) über die Verriegelung (6).
2. Entfernen Sie die Batteriehalterung, indem Sie die
zwei Flügelmuttern entfernen.
3. Entnehmen Sie die Batterie (E).
4. Ziehen Sie die Schutzkappen von beiden Polen der
Batterie (E) und bewahren Sie diese sicher auf.
5. Entfernen Sie die beiden Polkabel von der Batterie (E)
mit dem beigefügten Gabelschlüssel SW10 (D).
Stellen Sie sicher, dass Batterien vor unbefugter Benut-
zung (z.B. durch Kinder) geschützt sind.
www.scheppach.com

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Scheppach SG5200D

Deze handleiding is ook geschikt voor:

5906222903

Inhoudsopgave