Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Scheppach SG5200D Vertaling Van De Originele Gebruiksaanwijzing pagina 12

Inhoudsopgave

Advertenties

Kontrolle vor Bedienung
• Überprüfen Sie alle Seiten des Motors auf Öl- oder
Kraftstoffleckagen.
• Überprüfen Sie den Motorölstand.
• Überprüfen Sie den Kraftstoffstand – der Kraftstoff-
tank sollte mindestens halb voll sein.
• Überprüfen Sie den Luftfilterzustand.
• Überprüfen Sie den Zustand der Kraftstoffleitungen.
• Achten Sie auf Anzeichen von Beschädigungen.
• Überprüfen Sie, dass alle Schutzabdeckungen ange-
bracht und alle Schrauben, Muttern und Bolzen ange-
zogen sind.
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des Produkts.
• Entfernen Sie einen eventuell angeschlossenen Ver-
braucher.
Erdungsschraube (18) (Abb. 3)
ACHTUNG
Stromschlag!
Keinen blanken Draht zum Erden verwenden.
Produkt muss sicher geerdet sein.
Zur Ableitung statischer Aufladungen ist eine Erdung des
Gehäuses nötig. Hierzu ein Kabel auf der einen Seite an
der Erdungsschraube (18) des Stromerzeugers und auf
der anderen Seite mit einer externen Masse (z. B. Staber-
der) verbinden.
8.1
Batterie anklemmen (Abb. 1, 6, 7)
1. Öffnen Sie die Wartungstür (5) über die Verriegelung
(6).
2. Entfernen Sie die Batteriehalterung, indem Sie die
zwei Flügelmuttern entfernen.
3. Entnehmen Sie die Batterie (E) und nehmen Sie die
Schutzkappen von den Polen ab.
4. Verbinden Sie anschließend das rote Kabel mit dem
Pluspol (+) und das schwarze Kabel mit dem Minus-
pol (-). Verwenden Sie hierzu die Schrauben M6x16
(G) und Sperrzahnmuttern (F) und den beigelegten
Gabelschlüssel SW10 (D).
5. Setzen Sie die Schutzkappen auf die beiden Pole auf.
6. Schieben Sie die Batterie wieder in den Diesel Stro-
merzeuger.
7. Bringen Sie die Batteriehalterung wieder an und
schrauben Sie die beiden Flügelmuttern ein.
8. Schließen Sie die Wartungstür (5).
8.2
Öl einfüllen (Abb. 1, 8)
ACHTUNG
Das Produkt wird ohne Motoröl ausgeliefert. Vor In-
betriebnahme daher unbedingt Öl einfüllen. Ver-
wenden Sie hierzu SAE 10W-30 Öl.
Überprüfen Sie den Ölstand regelmäßig vor jeder Inbe-
triebnahme. Zu niedriger Ölstand kann den Motor beschä-
digen.
1. Stellen Sie das Produkt auf eine ebene, gerade Flä-
che.
12 | DE
2. Öffnen Sie die Wartungstür (5) über die Verriegelung (6).
3. Stellen Sie einen Auffangbehälter bereit (nicht im Lie-
ferumfang enthalten).
4. Schrauben Sie den Ölmessstab (24) heraus.
5. Füllen Sie Motoröl mit Hilfe eines Trichters (nicht im
Lieferumfang enthalten) nach (max. 1650 ml Gesamt-
füllmenge). Füllen Sie das Öl vorsichtig bis zur Unter-
kante des Einfüllstutzens ein.
6. Wischen Sie den Ölmessstab (24) mit einem saube-
ren, fusselfreien Tuch ab.
7. Setzen Sie den Ölmessstab (24) wieder ein, ohne den
Messstab wieder fest zu schrauben und überprüfen
Sie anschließend den Ölfüllstand.
8. Der Ölstand muss innerhalb der mittleren Markierung
am Ölmessstab (24) sein.
9. Wenn der Ölfüllstand zu gering ist, geben Sie die
empfohlene Menge an Öl zu (max. 1650 ml Gesamt-
füllmenge).
10. Schrauben Sie den Ölmessstab (24) anschließend
wieder ein.
11. Schließen Sie die Wartungstür (5).
8.3
Kraftstoff einfüllen (Abb. 10)
GEFAHR
Brand- und Explosionsgefahr!
Kraftstoff kann sich beim Befüllen entzünden und gege-
benenfalls explodieren. Dies führt zu schweren Ver-
brennungen oder zum Tod.
• Schalten Sie den Motor aus und lassen diesen abkühlen.
• Halten Sie Hitze, Flammen und Funken fern.
• Füllen Sie Kraftstoff nur im Freien auf.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe.
• Vermeiden Sie Haut- und Augenkontakt.
• Starten Sie das Produkt mit Abstand von mind. 3 m
zum Auffüllort des Kraftstoffs.
• Achten Sie auf Undichtigkeiten. Wenn Kraftstoff aus-
läuft, starten Sie den Motor nicht.
ACHTUNG
Das Produkt wird ohne Kraftstoff ausgelie-
fert. Vor Inbetriebnahme daher unbedingt
Kraftstoff einfüllen.
1. Schrauben Sie den Tankdeckel (2) auf.
2. Füllen Sie mit Hilfe eines geeigneten Trichters (nicht
im Lieferumfang enthalten) maximal 14,8 l Diesel in
den Kraftstofftank.
3. Achten Sie darauf, dass der Kraftstofftank nicht über-
füllt wird und kein Kraftstoff verschüttet wird. Verwen-
den Sie immer einen Kraftstofffiltereinsatz (32). Ver-
schütteten Kraftstoff sofort aufnehmen und warten, bis
sich die Kraftstoffdämpfe verflüchtigt haben (Entzün-
dungsgefahr).
4. Überprüfen Sie das Schauglas (1), während Sie den
Kraftstoff einfüllen. Die rote Markierung im Schauglas
(1) zeigt den Mindestfüllstand an.
5. Schrauben Sie den Tankdeckel (2) wieder fest.
www.scheppach.com

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Scheppach SG5200D

Deze handleiding is ook geschikt voor:

5906222903

Inhoudsopgave