Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Ersatzteilbestellung; Service-Informationen; Entsorgung Und Wiederverwertung - Scheppach SG5200D Vertaling Van De Originele Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

HINWEIS
Wichtiger Hinweis im Fall einer Reparatur
Bei Rücklieferung des Produkts zur Reparatur beachten
Sie bitte, dass das Produkt aus Sicherheitsgründen öl-
und kraftstofffrei an die Servicestation gesendet werden
muss.
15.1

Ersatzteilbestellung

Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben ge-
macht werden:
• Modellbezeichnung
• Artikelnummer
• Daten des Typenschildes
15.2

Service-Informationen

Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende
Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Ver-
schleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Verbrauchs-
materialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Luftfilter, Dieselfilter, Batterie
* = nicht im Lieferumfang enthalten!
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Service-
Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der Titel-
seite.
16 Entsorgung und
Wiederverwertung
Hinweise zur Verpackung
Die Verpackungsmaterialien sind
recycelbar. Bitte Verpackungen
umweltgerecht entsorgen.
Hinweise zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz
(ElektroG)
Elektro-
und
Elektronik-Altgeräte
nicht in den Hausmüll, sondern sind einer ge-
trennten Erfassung bzw. Entsorgung zuzufüh-
ren!
• Altbatterien oder -akkus, welche nicht fest im Altgerät
verbaut sind, müssen vor Abgabe zerstörungsfrei ent-
nommen werden! Deren Entsorgung wird über das
Batteriegesetz geregelt.
• Besitzer bzw. Nutzer von Elektro- und Elektronikgerä-
ten sind nach deren Gebrauch gesetzlich zur Rückga-
be verpflichtet.
• Der Endnutzer trägt die Eigenverantwortung für das
Löschen seiner personenbezogenen Daten auf dem
zu entsorgenden Altgerät!
• Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeu-
tet, dass Elektro- und Elektronikaltgeräte nicht über
den Hausmüll entsorgt werden dürfen.
• Elektro- und Elektronikaltgeräte können bei folgenden
Stellen unentgeltlich abgegeben werden:
– Öffentlich-rechtliche Entsorgungs- bzw. Sammel-
stellen (z. B. kommunale Bauhöfe)
– Verkaufsstellen von Elektrogeräten (stationär und
online), sofern Händler zur Rücknahme verpflich-
tet sind oder diese freiwillig anbieten.
18 | DE
– Bis zu drei Elektroaltgeräte pro Geräteart, mit ei-
ner Kantenlänge von maximal 25 Zentimetern,
können Sie ohne vorherigen Erwerb eines Neuge-
rätes vom Hersteller kostenfrei bei diesem abge-
ben oder einer anderen autorisierten Sammelstelle
in Ihrer Nähe zuführen.
– Weitere ergänzende Rücknahmebedingungen der
Hersteller und Vertreiber erfahren Sie beim jeweili-
gen Kundenservice.
• Im Falle der Anlieferung eines neuen Elektrogerätes
durch den Hersteller an einen privaten Haushalt, kann
dieser die unentgeltliche Abholung des Elektroaltgerä-
tes, auf Nachfrage vom Endnutzer, veranlassen. Set-
zen Sie sich hierzu mit dem Kundenservice des Her-
stellers in Verbindung.
• Diese Aussagen gelten nur für Geräte, die in den Län-
dern der Europäischen Union installiert und verkauft
werden und die der Europäischen Richtlinie 2012/19/
EU unterliegen. In Ländern außerhalb der Europäi-
schen Union können davon abweichende Bestimmun-
gen für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten gelten.
Hinweise zum Batteriegesetz (BattG)
Altbatterien und -akkus gehören nicht in den
Hausmüll, sondern sind einer getrennten Er-
fassung bzw. Entsorgung zuzuführen!
• Zur sicheren Entnahme von Batterien oder Akkus aus
dem Elektrogerät und für Informationen über deren
Typ bzw. chemisches System beachten Sie die weite-
ren Angaben innerhalb der Bedienungs- bzw. Monta-
geanleitung.
• Besitzer bzw. Nutzer von Batterien und Akkus sind
nach deren Gebrauch gesetzlich zur Rückgabe ver-
pflichtet. Die Rückgabe beschränkt sich auf die Abga-
be von haushaltsüblichen Mengen.
• Altbatterien können Schadstoffe oder Schwermetalle
enthalten, die der Umwelt und der Gesundheit Scha-
den zufügen können. Eine Verwertung der Altbatterien
gehören
und Nutzung der darin enthaltenen Ressourcen trägt
zum Schutz dieser beiden wichtigen Güter bei.
• Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeu-
tet, dass Batterien und Akkus nicht über den Hausmüll
entsorgt werden dürfen.
• Befinden sich zudem die Zeichen Hg, Cd oder Pb un-
terhalb des Mülltonnensymbols, so steht dies für Fol-
gendes:
– Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 % Quecksil-
ber
– Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 % Cadmium
– Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 % Blei
• Akkus und Batterien können bei folgenden Stellen un-
entgeltlich abgeben werden:
– Öffentlich-rechtliche Entsorgungs- bzw. Sammel-
stellen (z. B. kommunale Bauhöfe)
– Verkaufsstellen von Batterien und Akkus
– Rücknahmestellen des gemeinsamen Rücknah-
mesystems für Geräte-Altbatterien
– Rücknahmestelle des Herstellers (falls nicht Mit-
glied des gemeinsamen Rücknahmesystems)
www.scheppach.com

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Scheppach SG5200D

Deze handleiding is ook geschikt voor:

5906222903

Inhoudsopgave