Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für
die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Un-
terlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Hinweis:
Der Hersteller dieses Produkts haftet nach dem geltenden
Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die an diesem
Produkt oder durch dieses Produkt entstehen bei:
• Unsachgemäßer Behandlung
• Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
• Reparaturen durch Dritte, nicht autorisierte Fachkräfte
• Einbau und Austausch von nicht originalen Ersatztei-
len
• Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
2
Produktbeschreibung (Abb. 1-16)
1.
Schauglas
2.
Tankdeckel
3.
Hebeöse
4.
Vorderer Transportgriff
5.
Wartungstür
6.
Verriegelung
7.
Räder
8.
Hinterer Transportgriff
9.
Feststellbremse
10.
Luftfilterabdeckung
11.
Zündschloss
12.
Ölwarnanzeige
13.
Choke
14.
Spannungsmesser
15.
Spannungswahlschalter 400 V /230 V
16.
Leitungsschutzschalter 400 V
17.
400 V~ - Steckdose
18.
Erdungsschraube
19.
Minus-Pol
20.
Plus-Pol
21.
Reset-Taste
22.
230 V~ - Steckdose (2x)
23.
Leitungsschutzschalter 230 V
24.
Ölmessstab
25.
Ölablassschraube
26.
Ölfilter
27.
Luftfilter
28.
Grobfilter
29.
Luftfilterauslass
30.
Dieselfilter
31.
mechanischer Ein-/Ausschalter
32.
Kraftstofffiltereinsatz
3
Lieferumfang
Pos. Anzahl Bezeichnung
A
2 x
Zündschlüssel
B
1 x
Schraubendreher
C
1 x
Gabelschlüssel SW14 + SW17
D
1 x
Gabelschlüssel SW10 + SW12
E
1 x
Batterie
F
2 x
Sperrzahnmuttern
G
2 x
Schrauben M6 x 16
1 x
Bedienungsanleitung
4
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Stromerzeuger ist für Produkte, die einen Betrieb an
einer 230 V / 400 V Wechselspannungs- oder 12 V
Gleichspannungsquelle vorsehen, geeignet.
Bei Haushaltsgeräten und elektronischen Produkten prü-
fen Sie bitte die Eignung nach den jeweiligen Hersteller-
angaben.
ACHTUNG
Der Stromerzeuger darf nicht als Haus-Notstrom-Ver-
sorgung an das Hausnetz angeschlossen werden. Es
können dadurch Beschädigungen am Stromerzeuger
oder an anderen Elektrogeräten verursacht werden.
AVR (Automatische Volt Regulierung):
Die automatische Spannungsregulierung sorgt dafür,
dass die Spannungsschwankungen des Produkts im Be-
reich der von den Energieversorgungsunternehmen ge-
währleisteten Werten liegen und somit keine Gefahr für
elektronische Produkte darstellen.
Man sollte allerdings grundsätzlich vor Benutzung prüfen,
ob der Verbraucher für den Betrieb mit einem Stromer-
zeuger geeignet ist. Bei extrem empfindlicher Elektronik
sind vorher Erkundigungen vom Hersteller einzuholen
(wie z. B. Fernseher, Mobiltelefone, Tablets, Laptops
usw.), da ein Stromerzeuger aufgrund des Verbrennungs-
motors eine nichtkonstante Sinusspannung erzeugt.
Das Produkt darf nur nach seiner Bestimmung verwendet
werden. Jede weitere darüberhinausgehende Verwen-
dung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervorge-
rufene Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der Be-
nutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung ist
auch die Beachtung der Sicherheitshinweise, sowie die
Montageanleitung und Betriebshinweise in der Bedie-
nungsanleitung.
Personen, die das Produkt verwenden und warten, müs-
sen mit dieser vertraut und über mögliche Gefahren un-
terrichtet sein.
Veränderungen an dem Produkt schließen eine Haftung
des Herstellers und daraus entstehende Schäden gänz-
lich aus.
Das Produkt darf nur mit Originalteilen und Originalzube-
hör des Herstellers betrieben werden.
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften des
Herstellers sowie die in den Technischen Daten angege-
benen Abmessungen müssen eingehalten werden.
Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte bestimmungs-
gemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder
industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir übernehmen
keine Gewährleistung, wenn das Produkt in Gewerbe-,
Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei gleichzu-
setzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
www.scheppach.com
DE | 7