Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Sharp R-931W Gebruiksaanwijzing En Kooktips pagina 69

Met grill en convectie
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Kuchen, Brot, Desserts und Geträ nke
Deutschland
Quarkblä tterteig-Gebä ck
ergibt ca. 12 Stück
Gesamtgarzeit: ca. 14-16 Minuten
Geschirr:
Backblech (Durchm. ca. 30 cm)
Backpapier
Zutaten
200 g
Mehl
1 TL
Backpulver (3 g)
200 g
Magerquark
200 g
Butter
1 Pr.
Salz
Marmelade für die Füllung
1
Eiweiß
1
Eigelb
1 EL
Wasser
Puderzucker
Zubereitung
1. Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Den
Magerquark, die Butter und das Salz zufü gen und mit
dem Knethaken eines Handrü hrgerä tes zu einem Teig
verkneten. Den Teig abdecken und 30 Minuten
kaltstellen.
2. Die Hä lfte des Teiges auf bemehlter Arbeitsflä che ca.
cm dick ausrollen. Den Teig in 6 Q uadrate schneiden
(ca. 12x12 cm) und mit je einem Teelö ffel Marmelade
fü llen.
3. Die Teigrä nder mit Eiw eiß bestreichen und
ü bereinander klappen, so dass ein Dreieck entsteht.
4. Das Backblech mit Backpapier auslegen. Das Eigelb mit
dem Wasser verrü hren, die Teilchen damit bestreichen
und auf das Backblech legen. Auf dem niedrigen Rost im
vorgeheizten Gerä t backen.
14-16 Min.
Nach dem Abkü hlen mit Puderzucker bestä uben.
5. Die restlichen 6 Blä tterteig-Q uadrate vorbereiten und
abbacken.
Tipp:
Probieren sie auch andere Fü llungen aus w ie z.B. Nuss,
Mandel, Marzipan oder Q uark, ganze Frü chte, Kompott
oder pikante Fü llungen.
Ö sterreich
Gugelhupf
Gesamtgarzeit: ca. 23 Minuten
Geschirr:
Gugelhupfform (Durchm. ca. 22 cm)
Zutaten
1 TL
Butter oder Margarine zum Einfetten der Form
170 g
Butter oder Margarine
140 g
Puderzucker
4
Eigelb
40 g
Mandelstifte
40 g
Rosinen, gewaschen etwas abgeriebene
Zitronenschale
4
Eiweiß
280 g
Mehl
1 Pck. Backpulver (15 g)
1 / 2
230° C
ergibt ca. 16 Stück
68/D-63
Zubereitung
1. Die Gugelhupfform einfetten.
2. Die Butter und den Puderzucker mit einem
Handrü hrgerä t cremig schlagen. Nach und nach das
Eigelb unterrü hren. Die Mandelstifte, die Rosinen und
die abgeriebene Z itronenschale zufü gen. Gut verrü hren.
3. Das Eiw eiß steifschlagen und zufü gen. Das Mehl und
das Backpulver mischen, darü bersieben und alles
vorsichtig unterheben.
4. Den Teig in die Form geben und auf dem niedrigen
Rost backen. (Das Rezepte ergibt ca. 0,9 kg).
AUTO COOK Nr. 6
Spanien
M andelkuchen
Tarta de almendras
Gesamtgarzeit: ca. 26-30 Minuten
Geschirr: Springform (Durchm. ca. 24 cm)
Zutaten
2
Blätterteigplatten (200 g), tiefgefroren
1 TL
Butter oder Margarine zum Einfetten der Form
100 g
Butter oder Margarine
100 g
Zucker
abgeriebene Schale einer Zitrone
4
Eier
1 / 2
EL
Zimt
200 g
gemahlene Mandeln
Zubereitung
1. Den Blä tterteig nach Packungsanw eisung auftauen. Die
Form einfetten.
2. Den Blä tterteig auf Springformgrö ß e ausrollen und in
die Form legen. Mit der Gabel mehrmals einstechen
und auf dem niedrigen Rost im vorgeheizten Gerä t
vorbacken.
8-10 Min.
3. Die Butter und den Z ucker mit einem Handrü hrgerä t
cremig schlagen. Die Eier nach und nach zugeben und
w eiterschlagen. Die abgeriebene Z itronenschale und
den Z imt zufü gen. Nach und nach die Mandeln
unterrü hren.
4. Die Mandelmasse auf dem Blä tterteig verteilen und auf
dem niedrigen Rost backen.
18-20 Min.
5. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Rezepte
ergibt ca. 12 Stück
230° C
200° C

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

R-931bkwR-931inw

Inhoudsopgave