Schalters mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm in der
Festverdrahtung erfüllt.
• Das Anschlusskabel muss frei hängen und sollte nicht durch eine
Schublade geführt werden.
• Verwenden Sie für den Anschluss ein technisch abgenommenes
Kabel mit den zum Anschluss passenden Durchmessern. Die
Kabelummantelung muss aus Gummi sein (bevorzugt des Typs
H05V2V2 oder H07V2V2).
• Überprüfen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz, ob die auf
dem Typenschild angegebene Spannung mit der tatsächlichen
Netzspannung übereinstimmt.
• Der Anschluss sollte an den Strom und die Sicherungen angepasst
werden.
• Das Gerät darf nicht über einen Multistecker oder ein Verlänge-
rungskabel an die Stromversorgung angeschlossen werden, da
dabei die sichere Verwendung nicht garantiert werden kann.
• Nach der Installation müssen die Teile, die elektrischen Strom
führen, und die isolierten Teile vor Kontakt geschützt werden.
•
WARNUNG!
Werden Schrauben oder Befestigungselemente für die Installa-
tion nicht wie in der Installationsanleitung beschrieben verwen-
det, kann dies zu einem Stromschlag führen.
Gasanschluss
• Gasanschluss 1/2" ISO 228 / ISO 7-1 / EN 10226-1 (1/2" ISO 228
/ 1/2" ISO 228 FR only).
• Die Installation hat nach den geltenden Vorschriften des Landes
und den lokalen Vorschriften zu erfolgen. Vgl. das Etikett auf dem
Gerät für die technischen Daten zum Gasanschluss.
• Das Gerät ist nicht an eine Entlüftung für Verbrennungsprodukte
angeschlossen. Es muss in Übereinstimmung mit den gültigen
Installationsvorschriften installiert und angeschlossen werden.
Installation
59