Problemlösung
Fortsetzung der Tabelle von der vorigen Seite
Symptom
Das Kochfeld funktioniert nicht
und das Display bleibt leer.
Zone stoppt unbeabsichtigt und
Restwärmeanzeige erscheint.
Gleich nach dem Einschalten
des Kochfeldes brennt eine Si-
cherung durch.
Die Celsius°Cooking -Taste
blinkt zusammen mit der Taste
zum Einstellen der Kochmetho-
de und dem Display.
Instabile Verbindung zwischen
Kochgeschirr und Kochfeld.
Einstellung Celsius°Cooking -
Kochen blinkt zusammen mit der
Anzeige der eingestellten Tem-
peratur während der Verwen-
dung der Sonde.
Gleich nach dem Einschalten
des Kochfeldes brennt eine Si-
cherung durch.
Der Keramikglasteller ist zerbro-
chen.
Fehlercodes
Fehlercode
Er03
E2
52
Mögliche Ursache
Keine Stromzufuhr wegen eines
defekten Stromanschlusses oder
Fehlanschlusses.
Zone ist überhitzt.
Das Gerät ist nicht korrekt ange-
schlossen.
Celsius°Cooking
ist der falschen Kochzone zuge-
ordnet.
Geringe Akkuladung des Koch-
geschirrs oder instabile Blue-
tooth-Verbindung.
Die Celsius°Cooking
wird entfernt oder steht nicht in
Verbindung mit dem Inhalt. Oder
die Temperatur ist schnell gefal-
len, z. B. durch Kaltwasserzuga-
be.
Das Gerät ist nicht korrekt ange-
schlossen.
Symptom
Er03 wird auf dem Display
angezeigt.
E2 erscheint auf dem Dis-
play.
Kochgeschirr
Probe
Mögliche Ursache
Das Bedienfeld ist ver-
schmutzt oder es befindet
sich Wasser darauf.
Auf der Kochzone wurde
eine leere Pfanne erhitzt.
Abhilfe
Überprüfen Sie die Sicherung
bzw. den elektrischen Schalter
(bei einem Gerät ohne Stecker).
Nach dem Abkühlen des Koch-
felds kann das Garen fortgesetzt
werden.
Elektrische Anschlüsse überprü-
fen.
Kochgeschirr entfernen und neu
zuordnen.
Schalten Sie das Kochfeld für
10 Sekunden aus und/oder
wechseln Sie die Batterie.
Setzen Sie die Sonde zurück
oder positionieren Sie sie neu –
drücken Sie die Kochmethoden-
taste, wenn die Sonde nicht au-
tomatisch erkannt wird.
Elektrische Anschlüsse überprü-
fen.
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose. Wenden Sie sich an
Ihren Installateur.
Bitte beachten: Entsorgen Sie
einen zerbrochenen Keramik-
glasteller nicht im Glascontainer,
sondern bringen Sie ihn zu Ih-
rem regionalen Abfallverwer-
tungszentrum.
Abhilfe
Reinigen Sie das Bedien-
feld.
Warten Sie, bis sich die
Kochzone abgekühlt hat,
oder geben Sie die Le-
bensmittel in den Topf.