Aktivierung des Absolut-Encoders (nur Antriebe der Serie SMARTY)
ACHTUNG: Für Anwendungen mit UMKEHRBAREM SMARTY muss
HINWEIS: Bei jeder Veränderung des Parameters zeigt das Display die Meldung für die Anforderung der Positionsdaten
an
. Die Taste PROG drücken, bis am Display
Achtung: SMARTY-Motoren mit installiertem SMARTY/EMA dürfen nicht installiert werden, um die Tür nach außen zu
öffnen (Abb. 8, Detail A).
Deaktiviert.
HINWEIS: Für weitere Informationen zum Absolut-Encoder wird auf das Kapitel 12 verwiesen.
Sicherheitsleiste NICHT INSTALLIERT.
Öffnerkontakt (NC - normally closed). Das Tor kehrt nur beim Öffnen um.
Kontakt mit Widerstand von 8k2. Das Tor kehrt nur beim Öffnen um.
Öffnerkontakt (NC - normally closed). Das Tor kehrt immer um.
Kontakt mit Widerstand von 8k2. Das Tor kehrt immer um.
Sicherheitsleiste NICHT INSTALLIERT.
Öffnerkontakt (NC - normally closed). Das Tor kehrt nur beim Schließen um.
Kontakt mit Widerstand von 8k2. Das Tor kehrt nur beim Schließen um.
Öffnerkontakt (NC - normally closed). Das Tor kehrt immer um.
Kontakt mit Widerstand von 8k2. Das Tor kehrt immer um.
SCHRITTBETRIEB.
TEILÖFFNUNG
ÖFFNUNG
SCHLIESSUNG.
STOPP.
Zugangsbeleuchtung. Der Ausgang COR wird von der Fernbedienung gesteuert. Das Licht bleibt eingeschaltet, solange
die Fernbedienung aktiv ist. Der Parameter
Zugangsbeleuchtung ON-OFF. Der Ausgang COR wird von der Fernbedienung gesteuert.
Die Fernbedienung schaltet die Zugangsbeleuchtung ein-aus. Der Parameter
SCHRITTBETRIEB mit Sicherheitsbestätigung.
TEILÖFFNUNG mit Sicherheitsbestätigung.
ÖFFNUNG mit Sicherheitsbestätigung.
SCHLIESSUNG mit Sicherheitsbestätigung.
Um den ungewollten Druck einer Taste der Fernbedienung und damit die Aktivierung des Tors zu vermeiden, wird
(1)
eine Sicherheitsbestätigung verlangt, um den Befehl zu aktivieren. Beispiel: Parameter
• Durch Druck der Taste CHA der Fernbedienung wählt man den Schrittbetrieb, der innerhalb von 2 s nach Druck der
Taste CHB der Fernbedienung bestätigt werden muss. Durch Druck der Taste CHB wird die Teilöffnung aktiviert.
Die Einschaltdauer wird elektronisch von der Blinkleuchte geregelt.
Langsames Blinken.
Langsames Blinken beim Öffnen, schnelles Blinken beim Schließen.
98
erscheint und den Lernlauf wiederholen (siehe Kapitel 10).
COS1
COS2
wird ignoriert.
(1)
(1)
(1)
(1)
eingestellt werden und SMARTY/EMA installiert.
wird ignoriert.
und
eingestellt: