14
Meldung von Alarmen und Störungen
PROBLEM
ALARMMELDUNG
POWER-LED
ausgeschaltet
POWER-LED
ausgeschaltet
Das Tor öffnet oder
schließt sich nicht.
Beispiel:
MÖGLICHE URSACHE
Keine Stromversorgung.
Sicherung durchgebrannt.
Störung der Eingangsspannung.
Initialisierung des Steuergeräts
fehlgeschlagen.
Erfasster Überstrom im
Wechselrichter.
Falscher Anschluss SEC1-SEC2
des Transformators
Parameter
wurde geändert.
Motor 1 nicht angeschlossen.
Motor 2 nicht angeschlossen.
Sicherung F1 durchgebrannt oder
defekt. Wenn das Steuergerät
im Akkubetrieb läuft, wird die
Meldung nicht angezeigt.
Fehler in den
Encoder MOTOR 1 antwortet nicht,
ist nicht vorhanden oder defekt.
Encoder MOTOR 2 antwortet nicht,
ist nicht vorhanden oder defekt.
Kommunikationsfehler zwischen
Steuereinheit und Encoder des
MOTORS 1.
Kommunikationsfehler zwischen
Steuereinheit und Encoder des
MOTORS 2.
Störung von geringer Bedeutung
bei Encoder des MOTORS 1.
Störung von geringer Bedeutung
bei Encoder des MOTORS 2.
Magnetstörung des Encoders des
MOTORS 1.
Schwerwiegender Encoder-Fehler
Magnetstörung des Encoders des
MOTORS 2.
Schwerwiegender Encoder-Fehler
Falsche Erkennung Position
MOTOR 1 im Vergleich zur Länge
des Torlaufs.
BETRIEB
Das Netzkabel überprüfen.
Sicherung ersetzen. Die Sicherung nur bei
ausgeschalteter Netzspannung herausziehen.
Die Netzspannung ausschalten, 10 s warten und
die Stromversorgung wieder herstellen.
Wenn das Problem weiter besteht wird empfohlen,
wenden Sie sich zwecks Überprüfung und möglicher
Unterstützung an Ihren örtlichen Vertragshändler.
Durch Drücken der TEST-Taste kann der Fehler
vorübergehend ausgeblendet und die Parameter
der Steuerung abgefragt werden.
Zweimal die Taste TEST drücken oder 3
aufeinanderfolgende Befehle geben.
Den Anschluss zwischen SEC1 und SEC2
austauschen.
Die Taste TEST drücken und die
Sicherheitseinrichtung/en in Alarm sowie die
entsprechenden Anschlüsse der
Sicherheitseinrichtungen prüfen.
Die korrekte Positionierung der mechanischen
Anschläge von MOTOR 1 und MOTOR 2 prüfen.
Das Einlernverfahren wiederholen.
Bei jeder Veränderung des Parameters zeigt das
Display die Meldung für die Anforderung der
Positionsdaten an
. Die Taste PROG
drücken, bis am Display
Lernlauf wiederholen (siehe Kapitel 10).
Das Motorkabel überprüfen.
Das Motorkabel überprüfen.
Sicherung ersetzen.
Die Sicherung nur bei ausgeschalteter
Netzspannung herausziehen und wieder
einsetzen.
speichern.
Den Anschluss des Encoders prüfen.
Wenn das Problem weiter besteht, wird
empfohlen, den Encoder auszutauschen.
Den Anschluss des Encoders prüfen.
Wenn das Problem weiter besteht, wird
empfohlen, den Encoder auszutauschen.
Den Anschluss des MOTORS 1 prüfen.
Den Anschluss des MOTORS 2 prüfen.
Den Anschluss des MOTORS 1 prüfen. Die
Versorgungsspannung der Steuereinheit prüfen.
Den Anschluss des MOTORS 2 prüfen.
Die Versorgungsspannung der Steuereinheit prüfen.
Wenn das Problem weiter besteht, wird
empfohlen, den Encoder auszutauschen.
Wenn das Problem weiter besteht, wird
empfohlen, den Encoder auszutauschen.
Die Einstellung von Parameter
den Lernvorgang wiederholen.Wenn das Problem
weiter besteht wird empfohlen, den Encoder
auszutauschen.
erscheint und den
überprüfen und
103