15
Diagnostik - Betriebsart Info
TEST
x5 s
In der Betriebsart INFO werden einige Messwerte der Steuerung EDGE1 angezeigt.
In der Betriebsart „Bedienelemente und Sicherheitsvorrichtungen anzeigen" und bei ausgeschaltetem Motor, die
Taste TEST 5 Sekunden lang gedrückt halten. Das Steuergerät zeigt nacheinander die folgenden Parameter und den
entsprechenden erfassten Wert an:
Parameter
Funktion
.
Anzeige für 3 Sekunden die Firmware-Version des Steuergeräts.
der Prüfung im Vergleich zur Gesamtlänge.
Anzeige der Gesamtlänge des programmierten des MOTORS 1 / MOTORS2 Hubs in Umdrehungen.
Anzeige der Motorgeschwindigkeit des MOTORS 1 / MOTORS 2 in Umdrehungen pro Minute.
Anzeige der Motorstromaufnahme des MOTORS 1 / MOTORS 2 in Ampere (Beispiel: 001.1 = 1,1 A .... 016.5 = 16,5 A).
Bei stillstehendem Motor ist die Stromaufnahme gleich 0. Indem man einen Befehl erteilt, kann man den aufge-
nommenen Strom erfassen.
Anzeige des ordnungsgemäßen Anlagenzustands. Bei stillstehendem Motor kann eine mögliche Überlastung
oder eine zu niedrige Netzspannung festgestellt werden. Achten Sie auf folgende Werte:
Netzspannung = 230V~ (Nennspannung), bUS =
Netzspannung = 207V~ (-10%), bUS =
Netzspannung = 253V~ (+10%), bUS =
Zeigt den verwendeten Strom an, um eventuell erkannte Beanspruchungen von MOTOR 1 / MOTOR 2 zu korrigie-
ren, die beispielsweise auf die niedrige Außentemperatur zurückzuführen sind, ausgedrückt in Ampere (Beispiel:
0 = 0 A ... 4 = +3 A). Beim Start des Torantriebs von ganz offen oder ganz geschlossen erhöht das Steuergerät,
wenn es eine stärkere Beanspruchung feststellt, als beim Einlernen des Torlaufs gespeichert, automatisch den
an den MOTOR 1 / MOTOR 2 abzugebenden Strom.
Zeigt die Schwelle des Stroms an, bei der die Hinderniserkennung (Quetschschutz) des MOTORS 1 / MOTORS
2 ausgelöst wird, ausgedrückt in Ampere. Der Wert wird automatisch vom Steuergerät auf der Grundlage der
Einstellungen der Parameter
Für einen korrekten Betrieb des Motors muss
Anzeige des Zeitraums in Sekunden, den der Motor je nach Einstellung des Parameters benötigt, um ein Hin-
dernis zu erkennen
Beispiel .
Anzeige für den guten Zustand des MOTORS 1 / MOTORS 2. Unter normalen Bedingungen ist der Wert geringer
als 500. Wenn der Wert höher ist als 2000 blockiert das Steuergerät den Motor. Ein Wert über 500 zeigt an, dass
die Qualität des Verbindungskabels nicht für die Installation geeignet ist: das Verbindungskabel ist zu lang oder
sein Querschnitt ist nicht geeignet oder es liegt ein elektrisches Problem am Brushless-Motor vor.
Zustandsanzeige des Antriebs (offen/geschlossen).
Zeigt die Reststundenzahl bis zum Ablauf des eingestellten Wartungsalarms an. Der Zahl steht das Minuszei-
chen – voran. Wenn die noch fehlende Stundezahl 4-stellig ist, ist das Minuszeichen – durch einen Punkt er-
setzt. Beispiel: -1234 Stunden bis zum Wartungsalarm = .1234
Drücken Sie
tung ist als 0.0.0.0 angegeben.
Drücken Sie
Anzeige 00= Motorbremse nicht aktiv; 10= Motorbremse 1 aktiv; 02= Motorbremse 2 aktiv ; 12= Motorbremse
aktiv an beiden Motoren;
• Wenn nur ein Motor am Steuergerät angeschlossen ist, werden nur die Parameter zum "MOTOR 1" angezeigt.
• Um zwischen den einzelnen Parametern zu wechseln, die Tasten + / - verwenden. Beim Erreichen des letzten
Parameters die Taste - betätigen, um wieder zurückzukehren.
• In der Betriebsart INFO kann der Antrieb betätigt werden, um seine Funktion in Echtzeit zu prüfen.
• Man kann die beiden Motoren separat im Totmannbetrieb kontrollieren und die installierten Sicherheitseinrichtungen
(Lichtschranken, Sicherheitsleisten, STOPP) sowie die Meldung für die Anforderung der Positionsdaten an "
,
und
/
.
= 1 s / .
= 0,12 s (120 ms). Sicherstellen, dass die Motorlaufzeit über 0,3 s beträgt.
Position bekannt, normaler Betrieb.
Position des FLÜGELS 1 nicht bekannt, Phase zur Korrektur der Position läuft.
Position des FLÜGELS 2 nicht bekannt, Phase zur Korrektur der Position läuft.
Position beider Flügel nicht bekannt, Phase zur Korrektur der Position läuft.
Antrieb in der Öffnungsphase (Motor aktiv).
Antrieb in Schließungsphase (Motor aktiv).
Antrieb vollständig geöffnet (Motor nicht aktiv).
Antrieb vollständig geschlossen (Motor nicht aktiv).
Netzspannung zu niedrig oder überlastet.
Überstrom am Wechselrichter.
(DOWN): es werden die Stunden der zuletzt durchgeführten Wartung angezeigt. Die erste War-
(UP): man kehrt zur Anzeige der Reststunden zurück.
= Bremsfunktion nicht verfügbar.
...
,
,
,
berechnet.
immer niedriger sein als der Wert
TEST
AUS DER
1 Klick
BESTRIEBSART
ZU GEHEN
.
",
105