Automatische Schließung nach einem Stromausfall (Blackout)
Deaktiviert. Bei Rückkehr der Stromversorgung schließt das Tor nicht.
Aktiviert. Wenn das Schwingtor NICHT vollständig geöffnet ist, schließt es bei Rückkehr der Stromversorgung nach einer
Vorblinkzeit von 5 s (unabhängig von dem im Parameter
"Position korrigieren" (siehe Kapitel 17-18).
Funktionsauswahl Steuerbefehl Schrittbetrieb (PP)
Öffnet-Stopp-Schließt-Stopp-Öffnet-Stopp-Schließt...
Wohnanlagebetrieb: Das Tor öffnet und schließt nach der eingestellten Zeit für die automatische Schließung. Die Zeit
der automatischen Schließung beginnt von vorne, wenn ein neuer Steuerbefehl zum Schrittbetrieb gegeben wird.
Während der Öffnung wird der Befehl Schrittbetrieb ignoriert. Dies ermöglicht es dem Tor, sich ganz zu öffnen und die
ungewünschte Schließung zu vermeiden.
Wenn die automatische Schließung deaktiviert ist (
Schließversuch
Wohnanlagebetrieb: Das Tor öffnet und schließt nach der eingestellten Zeit für die automatische Schließung. Die Zeit
der automatischen Schließung beginnt NICHT von vorne, wenn ein neuer Steuerbefehl zum Schrittbetrieb gegeben wird.
Während der Öffnung wird der Befehl Schrittbetrieb ignoriert. Dies ermöglicht es dem Tor, sich ganz zu öffnen und die
ungewünschte Schließung zu vermeiden.
Wenn die automatische Schließung deaktiviert ist (
Schließversuch
Öffnet-Schließt-Öffnet-Schließt.
Öffnet-Schließt-Stopp-Öffnet.
Vorblinken
Deaktiviert. Die Blinkleuchte schaltet sich während der Öffnungs- und Schließbewegung ein.
Von 1 bis 10 s Vorblinkzeit vor jeder Bewegung.
5 s Vorblinkzeit vor der Schließbewegung.
Wohnanlagebetrieb auf Befehl zur Teilöffnung (PED)
Deaktiviert. Das Tor öffnet sich teilweise im Schrittbetrieb: Öffnet-Stopp-Schließt-Stopp-Öffnet...
Aktiviert. Während der Öffnung wird der Befehl Teilbetrieb (PED) ignoriert.
Aktivieren des Totmannbetriebs
Deaktiviert.
Aktiviert. Das Tor funktioniert, indem man die Bedienelemente "Öffnet" (AP) oder "Schließt" (CH) gedrückt hält. Bei
Loslassen des Bedienelements hält das Tor an.
Kontrollleuchte Schwingtor offen / Funktion Lichtschrankentest und "battery saving"
Die Kontrollleuchte ist bei geschlossenem Tor ausgeschaltet. Dauerhaft eingeschaltet während der Bewegungen und
wenn das Tor geöffnet ist.
Die Kontrollleuchte blinkt langsam während der Öffnungsbewegung. Sie schaltet sich dauerhaft ein, wenn das Tor ganz
geöffnet ist. Sie blinkt schnell während der Schließungsbewegung.
Wenn das Tor in einer Zwischenposition stillsteht, schaltet sich die Kontrollleuchte zweimal alle 15 s aus.
Auf
einstellen, wenn der Ausgang SC als Lichtschrankentest verwendet wird. Siehe Abb. 5.
HINWEIS: Die Art des Fotozellentests kann über die Parameter
Auf
einstellen, wenn der Ausgang SC als "Batteriesparbetrieb" verwendet wird. Siehe Abb. 6.
Wenn das Tor ganz geöffnet oder ganz geschlossen ist, deaktiviert das Steuergerät die an die Klemme SC angeschlossenen
Geräte, um den Batterieverbrauch zu reduzieren.
Auf
einstellen, wenn der Ausgang SC als "Batteriesparbetrieb" und Lichtschrankentest verwendet wird. Siehe Abb. 6.
HINWEIS: Die Art des Fotozellentests kann über die Parameter
SMARTY5 o 7 SMARTY7R SMARTY5R5 SMARTY4/HS
PARAMETER
BE20/200/
NUR WENN
HS
Einstellung der Verlangsamung des MOTORS 1 beim der ÖFFNUNGSBEWEGUNG
Einstellung der Verlangsamung des MOTORS 2 beim der ÖFFNUNGSBEWEGUNG
= das Tor verlangsamt in der Nähe des mechanischen Anschlags und des Endschalters (falls installiert)...
= das Tor verlangsamt weit vor dem mechanischen Anschlag und dem Endschalter (falls installiert).
(*)
für Automatisierungssysteme der SMARTY-Serie
(*)
92
Die Parameter sind NUR sichtbar einstellt, wenn:
= SMARTY/EMA AKTIVIERT
eingestellten Wert). Das Wiederschließen erfolgt im Modus
), aktiviert die Wohnanlagefunktion automatisch einen
), aktiviert die Wohnanlagefunktion automatisch einen
und
gewählt werden.
und
gewählt werden.
BH23/252/HS BR21/351/HS BE20/400 BR20/400/R