9.2
Anzeige des Status von Befehlen und Sicherheitseinrichtungen
STATUS DER BEFEHLE
AP
PED
PP
CH
ORO
POWER
9.3
TEST-Modus
Der TEST-Modus ermöglicht die Sichtprüfung der Aktivierung der Befehle und Sicherheitseinrichtungen.
Der Modus wird aktiviert, indem man bei abgeschaltetem Antrieb die Taste TEST drückt. Wenn sich das Tor bewegt,
bewirkt die Taste TEST einen STOPP. Der darauffolgende Druck aktiviert den TEST-Modus.
Die Blinkleuchte und die Kontrollleuchte Tor offen schalten sich bei jeder Aktivierung einer Steuerung oder einer
Sicherheitseinrichtung eine Sekunde lang ein.
Beispiel: STOPP-Kontakt in Alarm.
Keine Sicherheitseinrichtung in Alarm.
STOPP aktiv.
Sicherheitsleiste COS1.
Sicherheitsleiste COS2.
Lichtschranke FT1.
Lichtschranke FT2.
Parameter
Lernlauf wiederholen (siehe Kapitel 10).
HINWEIS: Wenn einer oder mehrere Kontakte offen sind, öffnet und/oder schließt sich das Tor nicht.
Wenn mehr als eine Sicherheitseinrichtung in Alarm ist, erscheint nach Beheben des Problems der ersten der Alarm
der zweiten und so weiter.
Um den Test-Modus zu unterbrechen, erneut die Taste TEST drücken.
Nach 10 s Untätigkeit kehrt das Display zur Anzeige des Status von Befehlen und Sicherheitseinrichtungen zurück.
9.4
Standby-Modus
POWER
STATUS DER SICHERHEITS-
EINRICHTUNGEN
FT1
FT2
COS1
COS2
STOP
Das Display zeigt auf der linken Seite 5 s lang den Status der Befehle an (AP,
CH, PP, PE, OR), allerdings NUR, wenn sie aktiv sind.
Wenn man beispielsweise den Befehl Öffnen aktiviert, erscheint am Display
AP:
Das
Display
Sicherheitseinrichtungen/Eingänge an. Die Zahl der Klemme der
Sicherheitseinrichtung in Alarm blinkt.
wurde geändert. Die Taste PROG drücken, bis am Display
Der Modus wird nach 30 Min. Untätigkeit aktiviert. Die POWER-LED blinkt
langsam.
Um das Steuergerät wieder zu aktivieren, eine der Tasten UP
+, - drücken.
STATUS DER BEFEHLE:
Die Anzeigen der Befehle (Segmente AP = Öffnen,
PP = Schrittbetrieb, CH = Schließen, PED = Teilöffnung,
ORO = Uhr) sind normalerweise ausgeschaltet. Sie
schalten sich bei Erhalt eines Befehls ein (Beispiel:
Wenn ein Befehl zum Schrittbetrieb gegeben wird,
schaltet sich das Segment PP ein).
STATUS DER SICHERHEITSEINRICHTUNGEN:
Die Anzeigen der Sicherheitsvorrichtungen (Segmente
FT1/FT2=Lichtschranke, COS1/COS2 = Sicherheitsleiste,
oder der Punkt STOP) sind normalerweise eingeschaltet.
Sollten sie ausgeschaltet sein bedeutet dies, dass sie im
Alarmzustand oder nicht angeschlossen sind.
Wenn sie blinken bedeutet das, dass sie durch einen
speziellen Parameter deaktiviert wurden.
zeigt
auf
der
rechten
Seite
den
Status
der
erscheint und den
, DOWN
85
,