PROBLEM
ALARMMELDUNG
Das Tor öffnet oder
schließt sich nicht.
Das
Einlernverfahren
wird nicht
abgeschlossen.
Die
Fernbedienung hat
wenig Reichweite
und funktioniert
nicht mit Antrieb in
Bewegung.
Die Blinkleuchte
funktioniert nicht.
Mit das Tor still
(ASSt)
stehend, die
Blinkleuchte
schaltet sich in
regelmäßigen
Abständen ein
(1 s ein 4 s aus).
Optische Meldung
und
gleichzeitig
akustisches
Signal.
(nur mit
SMARTY/EMA)
Die Kontrollleuchte
Tor offen
funktioniert nicht.
Das Tor führt nicht
die gewünschte
Bewegung aus.
ANMERKUNG: Bei Druck der Taste TEST wird die Alarmmeldung vorübergehend gelöscht.
Bei Erhalt eines Befehls erscheint am Display, wenn das Problem nicht behoben wurde, die Alarmmeldung erneut.
104
MÖGLICHE URSACHE
Falsche Installation der Motoren
Falsche Erkennung Position
MOTOR 2 im Vergleich zur Länge
des Torlaufs.
Falsche Installation der Motoren
Akkus leer.
(btLO)
Die Versorgungsspannung des
Motors fällt ab. Das Steuergerät
prüft, ob dies auf eine unterbrochene
Sicherung oder auf eine
tatsächlich niedrige Batteriespannung
zurückzuführen ist.
Es wurde fälschlicherweise die
.
Taste TEST gedrückt.
Die Sicherheitseinrichtungen sind
in Alarm.
Übermäßiger Spannungsabfall.
Die Funkübertragung wird durch
Metallkonstruktionen und Wände
aus Stahlbeton behindert.
Akku leer.
Lampe / LED durchgebrannt
oder Drähte der Blinkleuchte
abgetrennt.
Wartungsalarm.
Meldung Lesen Position MOTOR
1 läuft.
Meldung Lesen Position MOTOR
2 läuft.
Lampe durchgebrannt oder Drähte
abgetrennt.
Motordrähte vertauscht.
Falsche Auswahl des Batterietyps. Den Wert des Parameters
BETRIEB
Überprüfen Sie, ob die Motoren richtig installiert
sind. SMARTY-Motoren mit installiertem SMARTY/
EMA dürfen nicht installiert werden, um die Tür
nach außen zu öffnen (Abb. 8, Detail A).
Die Einstellung von Parameter
den Lernvorgang wiederholen.Wenn das Problem
weiter besteht wird empfohlen, den Encoder
auszutauschen.
Überprüfen Sie, ob die Motoren richtig installiert
sind. SMARTY-Motoren mit installiertem SMARTY/
EMA dürfen nicht installiert werden, um die Tür
nach außen zu öffnen (Abb. 8, Detail A).
Die Wiederkehr der Netzspannung abwarten.
Keine Intervention, es ist eine Wartephase, um ein
Das Einlernverfahren wiederholen.
Die Taste TEST drücken und die Sicherheitseinrichtung/
en in Alarm sowie die entsprechenden Anschlüsse
der Sicherheitseinrichtungen prüfen.
Das Einlernverfahren wiederholen.
Die Netzspannung überprüfen
Das Tor vollständig schließen und das Verfahren
wiederholen.
Die Antenne installieren.
Die Akkus der Sender austauschen.
Die LED-Platine und/oder die Drähte überprüfen.
Die Wartung des Betriebes zu bewirken.
Um den Alarm zurückzustellen muss die
Schutzvorrichtung entriegelt werden, indem das
Passwort eingegeben wird.(
s lang drücken. Auf dem Display erscheint
gefolgt von
blinkt 4 Sekunden: um den
Alarm zurückzusetzen die Taste TEST gedrückt
halten, bis
angezeigt wird. Wenn man die
Taste TEST loslässt, zeigt das Display
der Alarm wird nicht zurückgesetzt.
Die Stundenzahl
wird vom Steuergerät
gespeichert und die Zählung beginnt von neuem.
HINWEIS: Wenn 8000 Laufstunden überschritten
Bei jedem Start eines Laufs bestimmt das
Steuergerät die Position des MOTORS 1.
Wenn das Lesen nicht erfolgreich ist, zeigt das
Display
.
Bei jedem Start eines Laufs bestimmt das
Steuergerät die Position des MOTORS 2.
Wenn das Lesen nicht erfolgreich ist, zeigt das
Display
.
Die Lampe und/oder die Drähte prüfen.
umkehren.
überprüfen und
) und TEST 5
und
ändern.