Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Grenzeigenschaften Des Betriebs; Anweisungen Für Den Anwender; Inbetriebnahme; Beschreibung Der Fernbedienung - CIBIN KUMA Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

3.2 Grenzeigenschaften des betriebs

FUNKTIONSGRENZEN
Falls eine Unterbrechung der Stromversorgung zur Maschine vorliegt, folgendermaßen vorgehen:
• Falls die Unterbrechung in einem Zeitraum von 10-15 Minuten liegt, bestehen keine Probleme, da eine gut isolierte Zelle die
Temperatur aufrecht erhält. Möglichst nicht die Türen öffnen !!
• Übersteigt die Unterbrechung 10-15 Minuten, muss kontrolliert werden, ob das Thermometer die Betriebstemperatur (+15°C bei
Maschine N und -15°C bei B) übersteigt und ob die enthaltenen Produkte verderben. Möglichst nicht die Türen öffnen !!
LAGERUNG DER ERZEUGNISSE IN DER ZELLE
Um die beste Leistung von der Maschine zu erhalten, folgende Anweisungen befolgen:
• Bevor die Produkte in der Zelle gelagert werden, abwarten, bis das Thermometer auf der Maschine die zuvor eingestellte Temperatur
anzeigt.
• Produkte nicht in großen Mengen auf einmal eingeben, sondern auf einen größeren Zeitraum verteilen.
• Keine Produkte mit zu hohen Temperaturen eingeben, um die Konservierungsfähigkeit nicht einzuschränken.
• Streng riechende Produkte nur eingeben, wenn sie in Tüten, Flaschen, verschlossenen Behältern oder Lebensmittelfolien verpackt sind.
• Die Zellentür nur wenn nötig und möglichst kurz öffnen.
• Während der Lagerung dürfen die Lüftungsschlitze des Verdampfers nicht verdeckt werden.
Anweisungen für den anwender
4.
Die in diesem Kapitel enthaltenen Informationen sind für nicht geschultes Personal bestimmt.

4.1 Inbetriebnahme

Beschreibung der fernbedienung

4.1.1
1
2
3
4
5
6
1
DISPLAY Zeigt die Parameterwerte, Fehlercodes und Temperatur an
2
DEFROST Eingeschaltet bei Abtauvorgang / blinkend dei manueller Aktivierung
3
COMPRESSOR Eingeschaltet wenn Kälte aktiv / blinkend bei Verzögerung, Schutz oder Aktivierung blockiert
4
DEFROST/UP Aktiviert die Abtauung / abrufen der Menüpunkte, erhöhen der Werte
5
DOWN Abrufen der Menüpunkte, runtersetzen der Werte
6
POWER Einschalten / Ausschalten
7
FAN Eingeschaltet bei Verdampferventilatoren in Betrieb
8
ALARM Eingeschaltet bei aktivem Alarm / blinkend bei stillem Alarm
9
ESC Ausgangsfunktion
10
SET Menü Maschinenstatus (kurzes Drücken), Menü Parameterprogrammierung (langes Drücken)
11
LIGHT Ein- und Ausschalten der Zellenbeleuchtung

Einschalten

4.1.2
Die Taste POWER für mehr als 5 Sekunden gedrückt halten. Einige Minuten nach dem Einschalten tritt der Kompressor in Betrieb.

Temperatureinstellung

4.1.3
Die Maschine funktioniert völlig automatisch, da der Hersteller die „Set-Point"-Temperatur (Zellentemperatur) bereits voreingestellt hat.
Dieser Wert kann folgendermaßen verändert werden:
1) Die Taste SET zweimal betätigen: so wird die eingestellte „Set-Point"-Temperatur angezeigt.
2) Den gewünschten Wert der Zellentemperatur innerhalb der vom Hersteller angegebenen Grenzen wählen.
3) Den Set-Point-Wert durch Taste UP heraufsetzen bzw. durch Taste DOWN herabsetzen. Nach der Änderung erneut die Taste SET
drücken.

Abtauen

4.1.4
Die Maschine führt in zyklischen, vom Hersteller voreingestellten Zeiträumen den Abtauvorgang durch.
Falls unter bestimmten Betriebsbedingungen (sehr heißes oder schwüles Wetter, häufiges Öffnen der Türen...) der Abtauvorgang den
Verdampfer nicht vollständig vom Eis befreit, kann ein zusätzlicher Abtauvorgang manuell durchgeführt werden.
Die Taste DEFROST länger als 5 Sekunden betätigen, um den manuellen Abtauvorgang einzuleiten.
44
7
8
9
10
11
Bedienungsanleitung

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave