Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Vorbereitende Massnahmen Seitens Des Kunden; Angaben Zu Dienstleistungen Und Ersatzteilbestellungen; Glossar; Transport Und Bewegung Des Geräts - CIBIN KUMA Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Vorbereitende massnahmen seitens des kunden

1.0.6
Die vorbereitenden Maßnahmen seitens des Kunden sind:
- Installation des Geräts im Einsatzbereich (die Zelle muss ein passendes Loch zu präsentieren, um die Verdampfungseinheit
ufzunehmen)
- Installierung von einen geeigneten elektrischen Schutzeinrichtung vor der Maschine angebracht
- Herstellung von elektrischen Verbindungen (Power und Kontrolle), gemäß dem angeschlossen Schaltplan
- Herstellung der Wasseranschlüsse (einschließlich der Rohrleitungen zur Kondensatabteilung).

Angaben zu dienstleistungen und ersatzteilbestellungen

1.0.7
Es ist Pflicht, bei allen Informationen oder technischen Serviceleistungen bezüglich der Maschine die Modellnummer und die
Seriennummer, sowie gegebenenfalls die Art der Störung anzugeben. Das Schild befindet sich an der Geräteseite und in der
konformitätserklärung.
Oft haben auftretende Funktionsstörungen eine banale Ursache, daher ist vor der Inanspruchnahme des technischen Kundendienstes die
beiliegende „Diagnosetabelle" einzusehen. Bei Identifizierung des Ersatzteils ist immer Bezug auf das Gerätemodell zu nehmen.
ACHTUNG! Es wird empfohlen, ausschließlich Originalersatzteile zu verwenden. Der Hersteller enthebt sich jeglicher Verantwortung bei
Verwendung nicht originaler Ersatzteile. Der Austausch von Verschleißteilen ist nur für Fachpersonal oder dem Hersteller erlaubt.

Glossar

1.0.8
- Kompressor. Element des Kühlsystems, das die Kühlflüssigkeit im Gaszustand ansaugt, komprimiert und unter einem höheren Druck
wieder abgibt.
- Verflüssiger und Verdampfer. Wärmeaustauscher in dem der „Wärmeaustausch" zwischen Kühlflüssigkeit und Umgebungsluft vollzogen
wird.
- Gitter. Schutzelement der beweglichen Teile, ermöglicht die Luftzirkulation.
-
Ventilator. Mechanisches Element zum Transport der Luft durch die Wärmeaustauscher.
- Kühlkreislauf. Gruppe miteinander verbundener Elemente, die einen geschlossenen Kreislauf bilden, in dem die zirkulierende
Kühlflüssigkeit Wärme aufnimmt, bzw. abgibt.
-
Abtauen. Vorgang, in dem das sich zwischen den Rippen des Verdampfers gebildete Eis mit Hilfe erhöhter Temperatur durch
Heissgas vom Kompressor abgetaut wird.
- Schaltfeld. Elektronische Vorrichtung zur Steuerung sämtlicher Gerätefunktionen.
-
Kühlzelle. Wärmeisolierter Raum zur Lagerung und Aufbewahrung von Waren, die bei anderen Raumtemperaturen verderben.
1.1 Transport und bewegung des geräts
Die Unversehrtheit der Maschine während des Transports ist gewährleistet durch eine besonders haltbare und gegen verschiedene
Beanspruchungen resistente Verpackung.
Trotz seiner geringen Abmessungen kann das verpackte Gerät nicht von Hand transportiert werden.
Zum Anheben ist ein Gabelstapler o.ä. einzusetzen, wobei besonders auf das Gleichgewicht zu achten ist. Das verpackte Gerät ist zur
erhöhten Sicherheit während Transport und Bewegung mit der Palette verschraubt und wird durch eine Holztraverse gestützt, die seine
Bewegung verhindert.
Auf der Verpackung sind Warnhinweise aufgedruckt, die während des Transports und der Lagerung zu berücksichtigende Anweisungen
enthalten, um bei Be- und Entladung des Geräts seine Unversehrtheit zu gewährleisten. Auf unseren Verpackungen angebrachte Symbole
sind: (UNI ISO 780 )
ZERBRECHLICH
40
OBEN
VOR FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN
Bedienungsanleitung
GABEL HIER

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave