Den Regler an der Vorderseite auf die gewünschte Sauerstoffkonzentration einstellen.
Die Luft- und Sauerstoffquellen mit 50 psig (345 kPa) einschalten.
Einen geeichten Sauerstoffanalysator verwenden, um die Genauigkeit des gelieferten Gases zu überprüfen.
LEISTUNGSÜBERPRÜFUNG
Vor jeder Anwendung
Vor jeder klinischen Anwendung muss der Benutzer folgende Tests vornehmen:
•
Prüfung des Bypass/Alarmsystems
o
Der Benutzer muss kurz einen Gaseingang abschalten, um sicherzustellen, dass das Bypass-/Alarmsystem funktioniert. Wenn ein
einzelner Gaseingang getrennt wurde, ertönt der akustische Alarm und der analysierte O
einzelnen Gaseingangs an, d. h. 21 % bei getrenntem Sauerstoffeingang und 100 % bei getrenntem Lufteingang.
•
Genauigkeit der Sauerstoffkonzentration des abgegebenen Gases
o
Mit einem genau geeichten Sauerstoffanalysator muss der Benutzer den O
21 %, 30 %, 40 %, 50 %, 60 %, 70 %, 80 %, 90 % und 100 %.
•
Verfahren zur Umkehrung des Gasflusses
o
Der umgekehrte Gasfluss wird durch Beaufschlagen eines der Gaseinlässe mit Druck geprüft, während ein Testschlauch an den
anderen Eingang angeschlossen und das freie Ende in sauberes Wasser getaucht wird. Wenn Blasen auftreten, darf der
Gasmischer nicht verwendet werden.
Monatlich
Das folgende umfangreichere Verfahren wird mindestens einmal monatlich durchgeführt. Wenn notwendig oder gewünscht, kann sie öfter erfolgen.
Mit diesem Verfahren lässt sich bestimmen, ob der Gasmischer gemäß den Konstruktionsspezifikationen funktioniert. Diese Überprüfung ist für
die Durchführung durch qualifiziertes Personal im Gesundheitswesen vorgesehen.
Das Verfahren muss genau wie beschrieben durchgeführt werden. Wenn der Gasmischer die festgelegten Standards nicht erfüllt, muss er aus der
klinischen Anwendung entfernt werden, bis er geeicht und/oder gewartet wurde (siehe Abschnitt Fehlerbehebung oder Servicehandbuch)
VORSICHT: Das für die täglichen und monatlichen Leistungsüberprüfungen zuständige Personal muss genaue Aufzeichnungen über die
Testaktivitäten führen.
Für die Leistungsüberprüfung ist eine einfache Konfiguration erforderlich (siehe Abbildung unten).
Den Gasmischer mit unabhängig voneinander einstellbaren Druckreglern (0–60 psig) an die Zufuhrgase anschließen.
Einen Durchflussmesser an den Ausgang des Gasmischers anschließen (nur für die Modelle 3600 und 3601).
Den Durchfluss aus dem Durchflussmesser in einen Tank (z. B. eine Flasche oder ein Rohr) leiten und sicherstellen, dass keine Raumluft zur
Verdünnung der Mischung mitgeführt wird.
Einen kalibrierten O
Einstellbarer
Regler
0–60 psig
Manometer
Analysesonde in den Tank legen.
2
Seite 101 • P/N 100001-EU Ver. 31 (10/2024)
%-Wert mit den folgenden Einstellungen analysieren:
2
Abbildung 2
Sauerstoffzufuhr
Mischer
Durchflussmesser
Tank
%
zeigt den die O
%-Wert des
-Wert
2
2
Luftzufuhr
Einstellbarer
Regler
0–60 psig
Manometer
O
-Analysator
2