7.6.4
1
2
SL1
SL2
13
14
TBH
IBH1
Bez.
Port
Code
1
CN21
POWER
2
S3
/
3
DIS1
/
4
CN5
GND
5
CN28
PUMP
6
CN25
DEBUG
7
S1, S2, S4
/
8
CN4
USB
9
CN8
FS
T2 *
T2B *
10
CN6
TW_in *
TW_out *
T1 *
11
CN24
Tbt1
12
CN16
Tbt2
13
CN13
T5
14
CN15
Tw2
15
CN18
Tsolar **
16
CN17
PUMP_BP
HT
17
CN31
COM
CL
SG
18
CN35
EVU
M1 M2
19
CN36
T1 T2
20
CN19
P Q
21
CN14
A B X Y E
DE
358
8
3
4
5
6
7
9
H
C
P_c P_o P_s P_d
2ON
1ON
1OFF
2OFF
16
15
17
18
19
20
21
L1
N
N
N 3ON
3OFF
CN11
Abb. 22 - Hydronik-Platine
Drehbarer Dip-Schalter
Stromversorgung interne Wasserpumpe Pi
Anschluss für Programmierung IC
Dip-Schalter
Anschluss für Programmierung USB
Verbindung zu internem Wasserdurchflusswächter
Anschluss für Temperaturfühler Seite flüssiges Kältemittel der Inneneinheit (Heizbetrieb)
Anschluss für Temperaturfühler Seite Kältemittelgas der Inneneinheit (Heizbetrieb)
Anschluss für Wassertemperaturfühler am Einlass des Plattenwärmetauschers
Anschluss für Wassertemperaturfühler am Auslass des Plattenwärmetauschers
Anschluss für Endtemperaturfühler des Wassers am Auslass der Inneneinheit
Anschluss für Wassertemperaturfühler im Anlagenspeicher
Vorbehalten
Anschluss für Temperaturfühler im Warmwasserspeicher
Anschluss für Temperaturfühler des in die Zone 2 geleitenden Wassers
Anschluss für Temperatursensor Solarpaneel
PWM-Signal an die interne Wasserpumpe Pi
Steueranschluss für Raumthermostat (Heizbetrieb)
Stromversorgungsanschluss für Raumthermostat
Steueranschluss für Raumthermostat (Kühlbetrieb)
Anschluss für Smart Grid (Netzsignal)
Anschluss für Smart Grid (Photovoltaik-Signal)
Vorbehalten
Vorbehalten
Vorbehalten
Code 354M000010 - Rev. 03 - 06/2023
10
11
12
25
26
27
R2
AHS1
HT
22
2
3
2
4
29
30
31
N
N
N
N
R1
DFT2
N
CN7
Beschreibung
OMNIA SW-T 3.2
28
1
2
3
4
5
AHS2
A
B
X
Y
E
32
6
7
8
9
10
DFT1
Q
E
P
H1
H2
CN30
ANMERKUNG
B
/
/
B
B
/
/
/
/
B
B
B
B
B
A
/
B
A
A
B
1
1
1
1
1
/
/
/
B