Download Print deze pagina

Ferroli OMNIA SW-T 3.2 Installatie-, Gebruiks- En Onderhoudshandleiding pagina 336

Advertenties

Wenn Gas entweicht und in der Nähe der Wärmepumpe verbleibt, könnte ein Brand ausbrechen.
neinheit von den Kupferrohren fern
WARNUNG
oder zur Reinigung.
verbrennen.
1.2 Informationen zur Wartung
1) Kontrollen im Bereich
Vor Beginn von Arbeiten an Anlagen, die brennbare Kältemittel enthalten, sind Sicherheitskontrollen erforderlich, um sicherzustellen, dass die Entzündungsgefahr auf
2) Arbeitsverfahren
Die Arbeiten müssen nach einem kontrollierten Verfahren durchgeführt werden, um die Gefahr des Vorhandenseins brennbarer Gase oder Dämpfe während der
Arbeiten zu minimieren.
3) Allgemeiner Arbeitsbereich
Das gesamte Wartungspersonal und andere Personen, die im Umfeld arbeiten, müssen über die Art der ausgeführten Arbeit unterrichtet sein. Arbeiten in beschränkten
Bereichen sollten vermieden werden.
Der Bereich muss vor und während der Arbeiten mit einem geeigneten Kältemitteldetektor kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass der Techniker sich
potenziell entzündlicher Atmosphären bewusst ist Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Lecksuchgeräte für den Einsatz mit brennbaren Kältemitteln geeignet sind,
d. h. funkenfrei, angemessen abgedichtet oder eigensicher.
Wenn eine Arbeit am Kühlgerät oder an zugehörigen Teilen durchgeführt werden soll, muss eine geeignete Brandbekämpfungsausrüstung zur Verfügung stehen. In
der Nähe des Füllbereichs muss ein Trockenfeuerlöscher oder ein CO2-Löscher vorhanden sein.
6) Keine Zündquelle
Personen, die Arbeiten an einer Kühlanlage durchführen, bei denen Rohrleitungen freigelegt werden, die brennbares Kältemittel enthalten oder enthalten haben,
müssen die Verwendung von Zündquellen vermeiden, damit die Gefahr eines Brandes oder einer Explosion ausgeschlossen ist.
Alle möglichen Zündquellen, einschließlich Zigarettenrauch, müssen in ausreichendem Abstand vom Ort der Installation, der Reparatur, des Abbaus und der Entsor-
gung gehalten werden, wo brennbares Kältemittel in die Umgebung freigesetzt werden kann. Vor Beginn der Arbeit muss der Bereich um das Gerät herum inspiziert
werden, um sicherzustellen, dass keine Brandgefahr oder Entzündungsgefahr besteht. Es müssen RAUCHVERBOTSSCHILDER angebracht werden.
7) Belüfteter Bereich
Vergewissern Sie sich, dass der Bereich im Freien oder ausreichend belüftet ist, bevor Sie die Anlage betreten oder Wartungsarbeiten durchführen.
Während der Durchführung der Arbeiten ist für eine ausreichende Belüftung zu sorgen. Durch die Belüftung wird das freigesetzte Kältemittel auf sichere Weise verteilt
und vorzugsweise außerhalb des Raumes abgeführt.
8) Kontrollen an der Kühlanlage
Wenn elektrische Komponenten ausgetauscht werden, müssen sie dem Zweck und den korrekten Spezifikationen entsprechen. Die Richtlinien zur Wartung und
Unterstützung des Herstellers müssen stets eingehalten werden. Konsultieren Sie im Zweifelsfall für Unterstützung das technische Büro des Herstellers. Bei Anlagen,
die brennbare Kältemittel verwenden, müssen die folgenden Kontrollen durchgeführt werden:
Die effektive Kältemittelfüllmenge richtet sich nach den Abmessungen des Raumes, in dem die kältemittelhaltigen Teile installiert sind.
Die Maschinen und Lüftungsöffnungen funktionieren einwandfrei und sind nicht verstopft.
Bei der Verwendung eines indirekten Kältekreislaufs ist das Vorhandensein von Kältemittel in den Sekundärkreisläufen zu kontrollieren; die Kennzeichnung auf dem
Gerät ist weiterhin sichtbar und lesbar.
Kennzeichnungen und unleserliche Zeichen müssen korrigiert werden.
Die Rohrleitung und die kältetechnischen Komponenten werden an einer Stelle installiert, an der es unwahrscheinlich ist, dass sie Stoffen ausgesetzt sind, die die
kältemittelhaltigen Komponenten angreifen könnten, es sei denn, die Komponenten bestehen aus von Natur aus korrosionsbeständigen Materialien oder sind ange-
messen gegen Korrosion geschützt.
DE
336
.
Code 354M000010 - Rev. 03 - 06/2023
OMNIA SW-T 3.2
-

Advertenties

loading