Download Print deze pagina

Ferroli OMNIA SW-T 3.2 Installatie-, Gebruiks- En Onderhoudshandleiding pagina 339

Advertenties

OMNIA SW-T 3.2
Wenn die Verdichter oder Öle der Verdichter entfernt werden sollen, muss sichergestellt werden, dass sie auf ein akzeptables Niveau evakuiert wurden, um sicher-
zustellen, dass kein brennbares Kältemittel im Schmiermittel verbleibt. Der Evakuierungsprozess muss vor der Rückgabe des Verdichters an den Lieferanten durch-
abgelassen wird, muss dies auf sichere Weise erfolgen.
20) Transport, Kennzeichnung und Lagerung der Einheiten
Allgemeines. Die folgenden Informationen beziehen sich auf Einheiten, die brennbare Kältemittel verwenden.
Transport von Geräten, die brennbare Kältemittel enthalten. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass für Geräte, die brennbare Gase enthalten, zusätzli-
che Transportvorschriften bestehen können. Die maximale Anzahl von zulässigen Ausrüstungsgegenständen oder Ausrüstungskonfigurationen, die zusammen
transportiert werden dürfen, wird durch die geltenden Transportvorschriften bestimmt.
Kennzeichnung der Geräte durch Beschilderung. Die Zeichen für ähnliche Ausrüstungen, die in einem Arbeitsbereich verwendet werden, fallen im Allgemeinen
unter die örtlichen Vorschriften und stellen die Mindestanforderungen für die Bereitstellung von Sicherheits- und/oder Gesundheitsschutzschildern für einen
Arbeitsplatz dar. Alle vorgeschriebenen Zeichen müssen beibehalten werden, und die Arbeitgeber müssten gewährleisten, dass die Arbeitnehmer eine ange-
messene und ausreichende Unterweisung und Schulung in Bezug auf die Bedeutung der entsprechenden Sicherheitszeichen und die Maßnahmen erhalten, die
im Zusammenhang mit diesen Zeichen zu ergreifen sind. Die Wirksamkeit der Zeichen sollte nicht durch die Aneinanderreihung zu vieler Zeichen beeinträchtigt
werden. Alle verwendeten Piktogramme sollten so einfach wie möglich sein und nur die wesentlichen Angaben enthalten.
Entsorgung der Geräte, die brennbare Kältemittel verwenden. Siehe nationale Vorschriften.
Lagerung von Ausrüstungen/Geräten. Das Gerät muss gemäß den anwendbaren Vorschriften oder Anleitungen gelagert werden, je nach den strengeren An-
forderungen.
Lagerung der verpackten (nicht verkauften) Ausrüstung. Der Schutz des Lagerbehältnisses muss so beschaffen sein, dass eine mechanische Beschädigung
der Ausrüstung im Inneren des Behältnisses nicht zu einem Verlust der Kältemittelfüllmenge führt. Die maximale Anzahl von Ausrüstungsteilen, die zusammen
gelagert werden können, wird durch die örtlichen Vorschriften bestimmt.
2. ALLGEMEINE MERKMALE
2.1 Beschreibung der Einheit
> ALLGEMEINE MERKMALE:
Diese Serie von Luft/Wasser-Wärmepumpen deckt den Bedarf an Klimatisierung im Winter und Sommer in Wohn- und Geschäftsgebäuden kleiner und mittlerer Leistung und ermög-
licht die Erzeugung von Brauchwarmwasser (BWW) über einen integrierten Warmwasserspeicher (bis zu 60°C mit nur der Wärmepumpe, bis zu 70°C mit Wasserkocher Heizung).
Alle Geräte sind für die Split-Installation geeignet (was das Risiko des Einfrierens bei besonders harten Außenbedingungen vermeidet) und können Wasser bis zu einer Temperatur
von 65°C erzeugen. Sie können daher in Anlagen mit Strahlungsheizung, Gebläsekonvektoren und Heizkörpern eingesetzt werden.
> MERKMALE DER INNENEINHEIT
• Wandmontage
cherheitsventil.
verhindern und den Wärmeverlust zu verringern.
• Gelöteter Wasser/Gas-Plattenwärmetauscher aus rostfreiem Stahl, der durch Temperaturfühler sowohl auf der Wasser- als auch auf der Kältemittelseite kontrolliert und ge-
schützt wird
• Energiesparende Umwälzpumpe mit bürstenlosem Gleichstrommotor
• Elektrische Zusatzheizung (3 kW, einstufig)
• Wasserdurchflusswächter
• 5-Liter-Brauchwasserspeicher-Ausdehnungsbehälter
• 3-Wege-Umschaltventil für die Erzeugung von Brauchwarmwasser
• Anlagenfüllhahn
NOTIZ
ein Wasserablasshahn vorgesehen werden (Teil.6a"Abb. 7 - Beispieldiagramm des Systems" auf Seite 347).
Code 354M000010 - Rev. 03 - 06/2023
-
DE
339

Advertenties

loading