9
Motor
Kontrollieren Sie den Motor auf nicht fest sitzende Teile und Lecks. Kontrollieren
Sie am Öl schauglas den Ölstand. Wenn der Ölstand zu niedrig ist oder Sie
eine Verunreinigung des Öls bemerken, beheben Sie das Problem, bevor Sie
weiterarbeiten. Prüfen Sie, ob die Ansaugöffnung freien Durchlauf ermöglicht,
und kontrollieren Sie den Filter auf Verunreinigungen. Falls erforderlich reinigen
bzw. ersetzen. Kontrollieren Sie die Filter auf Beschädigung und reinigen bzw.
ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
10
Kraftstofftank
Kontrollieren Sie den Kraftstofftank auf Lecks. Bei Bedarf reparieren bzw.
ersetzen. Prüfen Sie den Tank regelmäßig auf Verunreinigung.
11
Batterie
Prüfen Sie, ob die Batterie richtig angeschlossen ist, kontrollieren Sie auf
Verschleiß und überprüfen Sie den Ladezustand der Batterie. Falls die
Leerlaufspannung der Batterie unter 12,6 V sinkt (oder die Batterie länger als 6
Monate gelagert/nicht verwendet wurde), muss sie aufgeladen werden. Dazu
kann ein Erhaltungsladegerät, ein normales Ladegerät oder ein Arbeitshaus-
Ladegerät verwendet werden. Es wird empfohlen, das Aufladen der Batterie
durch einen anerkannten Techniker durchführen zu lassen.
Vorsicht: Beim Aufladen ist auf ausreichende Belüftung
zu achten. Vermeiden Sie Funkenschlag (nicht rauchen!)
und stellen Sie sicher, dass das Ladegerät auf korrekte
Weise elektrisch mit der Batterie verbunden ist!
DiBO 41
D E
WA R T U N G