26 T R AC K & T R AC E ( O P T I O N )
Der Anhänger kann mit einem Tracker ausgestattet werden. Die benötigten
Informationen / Daten können über einen Login auf der Tracker-Website
abgerufen werden. Siehe das mitgelieferte Handbuch des Tracker (1.780.510).
Bei längerem Stillstand (einige Monate) in Bezug auf den Schlummerverbrauch
des Trackers darauf achten, dass die Batterie des Trailers entleert werden
kann. Um dies zu verhindern, kann der Tracker abgeschaltet werden, wenn
die Maschine still (oder auf lager) steht für eine lange Zeit. Das Trennen des
Trackers ist einfach, indem die Sicherung zum Tracker entfernt wird.
Diese Sicherung befindet sich in einem Halter oder Klemme im Schaltkasten.
Siehe Tabelle unten und indikative Foto für die Kennzeichnung und
Beschreibung. Entfernen Sie die Sicherung (1A) aus der Halter oder klicken Sie
die Klemme offen, um die Stromversorgung des Trackers zu entkoppeln.
MASCHINE TYP
SCHALT-
SCHRANK
JMB-M
Brennerschrank
JMB-S
Brennerschrank
JMB-MD
Betriebsschrank
JMB-MG
Hauptschrank
JMB-ME
Hauptschrank
Hinweis: beim Abschalten des Trackers werden keine
Standort-, Stunden- oder Fehlermeldungen mehr registriert!
Sobald der Tracker mit Strom versorgt wird, versucht dieser eine Verbindung
zum GPS-Satelliten herzustellen, wodurch Datum und Zeit aktualisiert werden
können und das Gerät erneut die richtigen Einstellungen erhält, woraufhin alle
protokollierten Daten an die Plattform gesendet werden.
Die SIM-Karte muss jedoch eine Verbindungmit einem GSM-Netzwerk
hergestellt haben, um alle Daten versenden zu können.
27 P R O F E S S I O N E L L E N B AT T E R I E L A D E G E R ÄT E S M I T S C H A LT M O D U S ( O P T I O N )
Der Anhänger mit Track & Trace ist standardmäßig mit einem Ladekabel
(1.701.075) ausgestattet, um ein eventuelles Ladegerät mit Schaltmodus
(1.701.210) an die Batterie anzuschließen.
Achtung: die Batterie sollte nicht konstant aufgeladen werden! Der
Anhänger (Maschine) darf beim Ladevorgang nicht eingeschaltet sein!
Zu Ihrer Information: Bei falschem Anschluss der Batterie-klemmen stellt der
Verpolungsschutz sicher, dass Batterie und Ladegerät nicht beschädigt werden.
Geschätzte Zeit für das Aufladen (einer leeren Batterie): +- 20h. Das Ladegerät
wurde ausschließlich zum Laden von Batterien gemäß der technischen
Spezifikation gebaut. Siehe auch die beigefügte Anleitung des professionellen
Batterieladegerätes.
28 T E M P E R AT U R R E G L E R ( O P T I O N )
Der Temperaturregler sorgt dafür, dass die Ausgangstemperatur unabhängig
von Temperaturschwankungen des zugeführten Wassers (innerhalb der
Systemgrenzen) konstant bleibt. Dieses System gewährleistet auch eine
optimale Belastung des Brenners, was den Emissionen und der Lebensdauer
des Brenners zugute kommt (weniger Schaltungen).
Auch die Warmwasserbereitung beim Kalt start lauft schneller.
29 E N T K A L K U N G S S P U L E ( O P T I O N )
Die Entkalkungsspule ist ein zusätzliches Zubehör und befindet sich um
den Hochdruckschlauch am Eingang zum Brennerkessel. Dies dient dazu,
eine mögliche Kalkbildung im Zulaufschlauch und in der Brennerspule zu
verhindern. Die Spule gibt ein Signal, das die Form der Kalkmineralien im
Wasser ändert. Dadurch bilden sich kleine Gruppen, die sich nicht mehr an den
Bauteilen festsetzen können und somit aus den Rohren herausspülen. Diese
Spule verlängert die Lebensdauer der Komponenten, die empfindlich auf
Kalkablagerungen reagieren.
DiBO 23
KO M P O N E N T E N
SICHERUNG-
POSITION
NUMMER
F14
Halter
F14
Halter
XF4
Sicherungsklemme
XF10
Sicherungsklemme
XF4
Sicherungsklemme
D E