Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Bedienung; Inbetriebnahme; Bedienelemente - Dibo JMB-MD Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

33 C H A LW Y N A B S P E R R V E N T I L ( O P T I O N )
Dieses Absperrventil ist in elektronischer und mechanischer Ausführung
erhältlich. Wenn brennbare Gase oder Dämpfe in den Ansaugtrakt eines
Dieselmotors gesaugt werden, fungieren sie als zusätzliche unkontrollierte
Kraftstoffzufuhr. Dies kann zu einer unkontrollierten Überdrehzahl des Motors
führen, gefolgt von einem mechanischen Ausfall oder einer Rückzündung
aus dem Ansaugtrakt, die zur Entzündung der umgebenden entflammbaren
Atmosphäre führt. In diesem Fall ist die einzige Möglichkeit, den Motor zu
stoppen durch den Betrieb eines elektronischen Lufteinlass(-Absperr)ventils.
Diese elektronischen Ventile unterbrechen, in diesem Fall die Luftzufuhr zum
Motor, damit dieser nicht "unkontrolliert" laufen kann, wenn möglicherweise
Kraftstoff eintritt. Das Ventil schließt nach Aktivierung des Not-Aus oder
Schlüsselkontakt.
Achtung: die Fehlermeldung - 'Luftfilter' wird separat
betrachtet und führt ebenfalls dazu, dass der Motor trotzdem
abgeschaltet wird. Die SPS (PLC) kann wählen, ob der
Ausgang des Absperrventils niedrig ist oder nicht.
Die mechanische Version schließt das Ventil, wenn die Motordrehzahl zu
hoch wird, entsprechend dem eingestellten Wert. Das Ventil kann mittels
Stellschraube und Kontermutter am Lufteinlassschlauch eingestellt werden
(durch Abnehmen des Schlauchs). Siehe auch das beiliegende Infoblatt.

Bedienung

INBETRIEBNAHME

Schalten Sie den Schlüsselschalter auf Position 1 (= EIN) und warten Sie, bis
die Leuchtanzeige zum Vorwärmen erloschen ist. Drehen Sie dann den
Schlüsselschalter weiter auf 2 (= START), um den Kraftstoffmotor zu starten.
Lassen Sie den Schlüssel los, sobald der Motor läuft. Die automatische
Geschwindigkeitsregelung ist fest auf 50 % eingestellt (je nach gewählter
Option können Sie alternativ den Gashebel auf die Position 1/2 stellen).
Lassen Sie den Kraftstoffmotor im Leerlauf drehen, bis er warm gelaufen
ist. Richten Sie die Sprühpistole auf einen freien Bereich und sprühen Sie,
bis der Wasserzulauf vollständig entlüftet ist. Beginnen Sie die Arbeit mit
der Sprühpistole. Ändern Sie ggf. den Sprühdruck mithilfe des Gashebels/
Steuerhebel. Um mit Heißwasser zu arbeiten, stellen Sie die gewünschte
Temperatur ein mit dem Steuerhebel. Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Display. Nach 30 Minuten im Stand-by schaltet sich die Reinigungsmaschine
aus, und eine Anzeige wird auf dem Display visualisiert.
Wenn Sie (in der Standardkonfiguration) mit hohen Temperatur arbeiten wollen,
müssen das Ventil und der Gashebel in der Position „Hochtemperatur" sein.
Verwenden Sie geeignete Ausrüstung für Hochtemperaturaktivitäten.

BEDIENELEMENTE

Siehe Kapitel: "Visuelle Darstellung" auf Seite 16 .
1
S C H LÜ S S E L S C H A LT E R
Der Schlüsselschalter ist der Hauptschalter und kann in drei Positionen stehen:
• EIN: Die JMB- Maschine wird elektrisch eingeschaltet, ohne dass der Motor
startet. Nach dem Einschalten werden die Sensoren automatisch getestet,
und startet den Motorstartvorgang.
• START: Wenn die Anzeige erloschen ist, kann der Motor gestartet werden.
• STOPP: Drehen Sie den Schlüssel wieder nach links, um den Motor
auszuschalten.
2 S T E U E R H E B E L
Der Steuerhebel ist ein Schaltelement mit vier möglichen Stellungen (links,
rechts, oben, unten) und einer Leerlaufstellung (Mitte). Dieser Koordinatenhebel
ist für die einfache Navigation in 4 wählbare Richtungen vorgesehen.
DiBO 25
D E
B E D I E N U N G    

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

1.780.300

Inhoudsopgave