Gerät darf nur für den
D
Gebrauchszweck
eingesetzt werden, für den
V
es ausdrücklich entwickelt
O
wurde,
R
d.h. zum Klimatisieren der
G
Räume,
in
E
installiert
S
anderweitige Gebrauch ist
E
als
unsachgemäß
H
daher
E
anzusehen. Der Hersteller
N
haftet
nicht
E
Folgeschäden, die durch
R
unsachgemäße,
G
und unangemessene Ver-
E-
wendung
B
können.
R
A
• Bei
Betriebsstörungen
U
keine
eigenmächtigen
C
Eingriffe
H
sondern
das
ausschalten.
Die
Reparaturen
Klimaanl
ausschließlich
age darf
Vertrags-Servicezentren
allein zu
und
unter
dem
von
Originalersatzteilen
Zweck
aus- geführt werden. Bei
eingeset
Zuwiderhandeln
zt
Betriebssicherheit
werden,
Gerätes gefährdet.
die
Umge-
• Das Gerät darf nicht von
bungste
Kindern
oder
mperatur
Personen,
zu
Funktion nicht ken- nen,
verbesse
ohne
Beaufsichtigung
rn
und
benutzt werden.
angeneh
m
zu
• Das Gerät nie in Räumen
machen.
mit g as-, öl- oder schwe-
Zum
felhaltiger Luft und auch
Erreiche
nicht in der Nähe von
n
des
Wärmequellen
höchsten
installieren.
Wohl-
beindens
• Keine
schweren
ist daher
heißen Gegenstände auf
auf
alle
das Gerät legen.
Falle die
sommerli
• Bei der Entsorgung des
che
Gerätes
das
Wärmeb
durchschneiden und alle
elastung
Teile entfernen, mit denen
des
Kinder spielen und sich
betreffen
dabei verletzen können.
den
Raums
zu
berechne
n.
WICHTIGE
HINWEISE
• Das
Gerät
startet
3
Minute
n nach
der
letzten
Abscha
ltung,
um
Folges
chäden
des
Verdich
ters zu
vermei
den.
• Dieses
denen
es
ist.
Jeder
und
gefährlich
für
falsche
entstehen
vornehmen,
Gerät
Etwaige
dürfen
von
den
Verwendung
ist
die
des
von
die
die
oder
Netzkabel
15