66
Öffnen des Dampferzeugers
Zum Öffnen des Dampferzeugers (Abbildung 2):
1. Die 4 Schrauben an der Vorderseite lösen.
2. Die vordere Abdeckung vorsichtig leicht anheben.
3. Die vordere Abdeckung gerade herausziehen.
1
3
1
Abbildung 2: Öffnen des Dampferzeugers
Ausrichten des Dampferzeugers
Die Anlage muss von zugelassenen Elektrotechnikern und
zugelassenen Installateuren installiert werden. Der Dampferzeu-
ger muss ortsfest angeschlossen sein. Er wird außerhalb des
Dampfbads, aber in größtmöglicher Nähe installiert. Die maximale
Länge der Dampfleitung beträgt 15 Meter.
Den Dampferzeuger mit der Sicherungsschraube befestigen (sie-
he Abbildungen 6 und 7).
Dabei die angegebenen Installationsabstände beachten (siehe
Abbildungen 3 und 4). Die Abstände sind großzügig ausgelegt
und bieten ausreichend Platz für Wartung und Instandhaltung.
Der Dampferzeuger muss in einem trockenen und belüfteten
Raum installiert werden. Der Ablauf darf über, unter oder auf der
Ebene des Dampfbads liegen. Der Raum muss vor schädigenden
Einflüssen geschützt sein (gegen Bildung von Rost/Korrosion).
Der Dampfgenerator darf nicht im Freien aufgestellt warden.
Der maximale Höhenunterschied zwischen Dampferzeuger und
Dampfbad beträgt 3 Meter. (Abbildung 5)
Der Dampferzeuger muss horizontal ausgerichtet sein. Die
Einbauhöhe muss ein ausreichendes Gefälle zum Ablauf ermög-
lichen.
Das Wandmaterial muss das Gesamtgewicht des Dampferzeu-
gers tragen können.
Gewicht des Dampferzeugers (befüllt):
Steam Home: 16 kg
Steam Commercial: 29 kg
2
2
1
1
min.
500mm
min.
300mm
min.
700mm
Abbildung 3: Aufhängen des Dampferzeugers
min.
300mm
min. 50mm
Abbildung 4: Mindestmaße für den Einbau des Dampferzeugers
in einen belüfteten Schrank
min. 350mm
min. 565mm
min. 350mm
min. 985mm Home
min. 1050mm Commercial
min.
300mm
min.
300mm