Brandgefahr
■
Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen sich leichtentzündlicher Staub
oder giftige sowie explosive Dämpfe befi nden.
■
Betreiben Sie das Gerät nicht in einer sehr feuchten Umgebung oder in der Nähe
von brennbarem Material.
■
Legen Sie keine brennbaren Materialien (z. B. Pappe, Kunststoff, Papier oder Ker-
zen) auf oder in das Gerät.
■
Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab, um einen Gerätebrand zu
vermeiden.
■
Achten Sie darauf, dass Sie die Backform nicht überfüllen! Überlaufender Teig, der
die Heizelemente berührt, kann sich entzünden!
■
Löschen Sie Feuer niemals mit Wasser! Sollten Geräteteile Feuer fangen, trennen
Sie das Gerät vom Stromnetz und ersticken Sie die Flammen z.B. mit einem feuch-
ten Tuch oder einer Löschdecke.
Vermeiden von Material-, Sach- und Geräteschäden
■
Stellen Sie das Gerät immer mit einem Freiraum zu allen Seiten (mind. 30 cm) und
Freiraum nach oben (mind. 30 cm) auf einen trockenen, ebenen, festen und hitzeun-
empfi ndlichen Untergrund.
■
Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht
mit heißen Flächen in Berührung kommt.
■
Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Wärmequellen, wie z. B. Herdplatten
oder Öfen, um Geräteschäden zu vermeiden.
■
Betreiben Sie das Gerät nie auf einem Kochfeld oder in der Nähe einer Gasquelle.
■
Verwenden Sie nur die mitgelieferten Zubehörteile vom Hersteller. Bei Benutzung
von nicht durch den Hersteller autorisierten Zubehörteilen entfällt jeglicher Gewähr-
leistungs- und Garantieanspruch.
■
Verwenden Sie das Gerät nur, wenn der Deckel korrekt montiert und die Backform
korrekt in das Gerät eingesetzt ist.
■
Das Gerät darf während des Betriebes nicht bewegt werden.
■
Schalten Sie das Gerät nicht ohne Inhalt ein, um ein Überhitzen des Gerätes zu
vermeiden.
■
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan-
kungen, direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit aus.
■
Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
■
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Platz bei Temperaturen zwischen 0
und 40 °C auf.
■
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden Reini-
gungsmittel. Diese können die Oberfl äche beschädigen.
Hygienehinweise
■
Das Gerät kann mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche Be-
einträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie das Gehäuseinnere und alle Zubehör-
02898_DE-EN-FR-NL_V5.indb 7
02898_DE-EN-FR-NL_V5.indb 7
7
DE
10.02.2017 12:44:27
10.02.2017 12:44:27