Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

gourmetmaxx 02898 Handleiding pagina 22

Inhoudsopgave

Advertenties

DE
Problem
Die Seiten und der
Boden des Brotes sind
mit zu viel Mehl bedeckt.
Die Zutaten sind
nicht gut miteinander
vermischt.
Der Teig geht nicht auf.
Das Brot ist in sich
zusammengefallen und
der Boden ist feucht.
Die Knethaken
„klappern".
Es riecht verbrannt und
Rauch kommt aus den
Lüftungsschlitzen des
Gerätes.
Einer der Knethaken
steckt im Brot, nachdem
das Brot aus der
Backform entfernt wurde.
Die Kruste ist zu weich.
02898_DE-EN-FR-NL_V5.indb 22
02898_DE-EN-FR-NL_V5.indb 22
22
Mögliche Ursache / Lösung
Sie haben entweder zu viel Mehl oder zu wenig
Flüssigkeit benutzt. Überprüfen Sie die im Rezept
angegebenen Mengenangaben und messen Sie
genau ab.
Sie haben die Knethaken nicht korrekt eingesetzt.
Setzen Sie die Knethaken ein, bevor Sie Zutaten in
die Backform geben.
Wurde der Backvorgang unterbrochen (Stromausfall,
versehentliches Drücken der Start/Stop-Taste)? Wird
der Backvorgang unterbrochen, fällt das Endresultat
i.d.R nicht zufriedenstellend aus und kann nicht
korrigiert werden.
Haben Sie das Programm Nudelteig ausgewählt? Der
Teig wird hier nur geknetet. Es wird keine Wärme zum
Gehen hinzugefügt.
Sie haben das Brot zu lange nach Ende des
Backprogramms im Brotbackautomaten gelassen.
Entfernen Sie das Brot so früh wie möglich aus dem
Brotbackautmaten nach Ablauf des Backprogramms.
Haben Sie die Knethaken korrekt eingesetzt? Achten
Sie darauf, dass die Kenthaken fest in der Backform
sitzen.
Befanden sich Lebensmittel auf der Backform, die auf
die Heizelemente gelangt sind? Kontrollieren Sie die
Backform vor dem Einsetzen auf Lebensmittelreste, die
mit den Heizelementen in Berührung kommen könnten.
Läuft der Teig über die Backform auf die Heizelemente?
Unterbrechen Sie den Backvorgang und entfernen Sie
den übergelaufenen Teig sobald das Gerät abgekühlt ist.
Beim Knetvorgang ist Mehl oder eine andere Zutat aus der
Backform auf die Heizelemente gefallen. Unterbrechen Sie
den Backvorgang und entfernen Sie den übergelaufenen
Teig, sobald das Gerät abgekühlt ist.
Das Brot ist sehr kompakt. Lassen Sie das Brot komplett
abkühlen und entfernen dann den Knethaken mit Hilfe
des Knethakenentferners. Tipp: Manche Mehlsorten
nehmen mehr Flüssigkeit auf als andere. Verwenden
Sie nächstes Mal ein wenig mehr Flüssigkeit, um den
Teig aufzulockern.
Sie haben das Brot nach dem Backvorgang zu lange
im Brotbackautomaten gelassen. Der Dampf hat die
Kruste aufweichen lassen.
10.02.2017 12:44:28
10.02.2017 12:44:28

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

104924

Inhoudsopgave