STÖRUNGEN UND ABHILFE
Wenn sich eine Betriebsstörung ereignet,
wird auf dem Display ein Alarm angezeigt
und der blaue Leuchtbalken wird rot.
Im Folgenden werden die Störungen und
deren jeweilige Alarme beschrieben und
Maßnahmen zur Behebung genannt:
– ALL 02 (Abb. 27/a)
Wenn der gemessene Druck unter 0,5
bar liegt, hält der Heizkessel an und
auf dem Display wird die Störung ALL
02 angezeigt. Den Druck anheben, bis
der auf dem Display angezeigte Druck
zwischen 1 und 1,5 bar liegt.
Falls der Vorgang mehrmals wieder-
holt werden muss, wird empfohlen,
sich an den technischen Kunden-
dienst vor Ort zu wenden, damit die-
ser die Dichtigkeit der Heizungsanla-
ge überprüft (Prüfung auf Lecks).
– ALL 03
Bitte wenden Sie sich an den örtlichen
technischen Kundendienst.
– ALL 05
Bitte wenden Sie sich an den örtlichen
technischen Kundendienst.
– ALL 06 (Abb. 27/c)
Die Taste
der Steuerung (2) drü-
cken, um den Heizkessel wieder ein-
zuschalten.
Falls die Störung weiterhin besteht,
wenden Sie sich an den örtlichen
technischen Kundendienst.
88
– ALL 07 (Abb. 27/d)
Die Taste
cken, um den Heizkessel wieder ein-
zuschalten.
Falls die Störung weiterhin besteht,
wenden Sie sich an den örtlichen
technischen Kundendienst.
– ALL 08
Abb. 27/a
Bitte wenden Sie sich an den örtlichen
technischen Kundendienst.
– ALL 09
Bitte wenden Sie sich an den örtlichen
technischen Kundendienst.
– ALL 10
Bitte wenden Sie sich an den örtlichen
technischen Kundendienst.
– ALL 13 (Abb. 27/e)
Die Taste
cken, um den Heizkessel wieder ein-
zuschalten.
Falls die Störung weiterhin besteht,
wenden Sie sich an den örtlichen
technischen Kundendienst.
Abb. 27/c
– ALL 14
Bitte wenden Sie sich an den örtlichen
der Steuerung (2) drü-
technischen Kundendienst.
– ALL 15
Bitte wenden Sie sich an den örtlichen
technischen Kundendienst.
– „
Bitte wenden Sie sich an den örtlichen
technischen Kundendienst.
– Von „ALL 20" bis „ALL 29"
Bitte wenden Sie sich an den örtlichen
technischen Kundendienst.
– Von „ALL 30" bis „ALL 35"
Bitte wenden Sie sich an den örtlichen
technischen Kundendienst.
– ALL 70 und ALL 71
Diese Alarme werden auf dem Dis-
play der Fernbedienung SIME HOME
angezeigt. Bitte wenden Sie sich an
den örtlichen technischen Kunden-
dienst.
Abb. 27/d
UMRÜSTUNG AUF ANDERES GAS
Die
von autorisierten Technikern und mit
Originalbauteilen von SIME vorgenom-
men werden.
REINIGUNG UND WARTUNG
Einmal pro Jahr muss der Heizkessel
gereinigt und geprüft werden.
Die vorbeugende Wartung darf aus-
schließlich vom autorisierten techni-
schen Kundendienst ausgeführt werden.
ACHTUNG: Das dedizierte Netzkabel
der Steuerung (2) drü-
darf nur durch ein Ersatzkabel ersetzt
werden, das von Fachpersonal bestellt
und angeschlossen wird.
ENTSORGUNG DES GERÄTES
(2012/19/UE)
mit dem Siedlungsmüll entsorgt werden.
Es kann, wenn vorhanden, bei einem
Wertstoffhof oder einem Händler, der die-
sen Service anbietet, abgegeben werden.
Die
Schäden an Umwelt und Gesundheit. Sie
gestattet außerdem die Wiederverwertung
vieler
recycelbarer Materialien, woraus bedeu-
tende wirtschaftliche und energetische
Einsparungen resultieren.
Abb. 27/e
BLINKT"
Umrüstung
darf
ausschließlich
Das Gerät MUSS an sei-
nem
Lebensende
gemäß
den geltenden. Gesetzen
GETRENNT
ENTSORGT
WERDEN.
Es DARF NICHT zusammen
getrennte
Entsorgung
vermeidet