2
INSTALLATION
Die
Installation
erfolgt
darf
ausschließlich
von
Spezialfirmen ausgeführt werden. Dabei
müssen die Anleitungen und Vorschriften
in diesem Handbuch beachtet werden.
Außerdem müssen stets die geltenden
gesetzlichen Vorschriften eingehalten wer-
den.
2.1
LIEFERUMFANG (Abb. 4)
Die Heizkessel MURELLE EQUIPE 660
BOX ErP, die durch Halbflansche gekop-
pelt werden können, werden zusammen
mit
einem
Außengehäuse
ckiertem und verzinkten Blech gelie-
fert.
Im
Lieferumfang
sind
Dichtungen und Befestigungsschrauben
für
die
Sammelkanäle
A n l a g e n w a s s e r v o r l a u f / - r ü c k l a u f
66
ortsfest
und
und
das
qualifizierten
Außentemperaturfühler,
Vorlauffühler und Verbindungskabel für die
RS-385-Karte Art. Nr. 8092250 enthalten.
Separat erhältlich sind:
– Bausatz Anschlussrohr für hydraulische
Weiche, Art. Nr. 8101533.
– Box für doppelten Heizkessel (Größe:
1100 x 790 x 1600) für hydraulische
Weiche Art. Nr. 8101527.
– Bausatz Anschlussrohr für hydraulische
Weiche, Art. Nr. 8101553.
– Endstück
8089530
Anlagen.
aus
vorla-
Zum elektrischen Anschluss der Module
weiterhin
und zur Montage des Rauchabzugs für In-
nenräumen installierte Anlagen beachten
für
den
Sie bitte die Punkte 2.6 und 2.10 dieses
Handbuchs.
BOX FÜR DOPPELTEN HEIZKESSEL FÜR
HYDRAULISCHE WEICHE UND VERBINDUNGSROHR, Art. Nr. 8101527
FÜR „MURELLE EQUIPE 660 BOX ErP"
ANMERKUNG: Die an die Seiten der Box angeschraubten Flansche je nach
der verwendeten hydraulischen Weiche wie in der Abbildung gezeigt
anbringen.
Gas
sowie
Bausätze
für
Kaskaden-
für
Rauchabzug
Art.
Nr.
für
im
Freien
installierte
2.2
INSTALLATION
Die Heizkessel MURELLE EQUIPE 660
BOX ErP können in einem Heizungsraum
installiert werden, dessen Größe und
Eigenschaften den geltenden gesetzli-
chen Vorschriften entsprechen.
Für die Belüftung des Raums müs-
sen
zudem
an
den
Außenwänden
Belüftungsöffnungen angebracht wer-
den, deren Oberfläche nicht kleiner als
3.000 cm
2
bzw. bei Gas mit einer Dichte
über 0,8 nicht kleiner als 5.000 cm
darf.
2.3
ANSCHLUSS DER ANLAGE
Um
die
Heizanlage
vor
durch Korrosion, Verkrustungen oder
Ablagerungen
zu
schützen,
2
sein
Schäden
ist
es
Abb. 4