Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Sime MURELLE EQUIPE 660 BOX ErP Handleiding pagina 84

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

– STÖRUNG DES GEBLÄSES „ALL 15"
(Abb. 23/12)
Die Umdrehungen des Gebläses lie-
gen nicht innerhalb des festgelegten
Geschwindigkeitsbereichs.
Störungsbedingung für 2 Minuten fort-
besteht, schaltet sich der Heizkessel
zwangsweise für dreißig Minuten ab.
Nach Ende des erzwungenen Halts ver-
sucht der Heizkessel erneut eine Zün-
dung.
– STÖRUNG
AUSSENSONDE
BLINKT" (Abb. 23/13)
Wenn die Außentemperatursonde (SE)
kurzgeschlossen ist, blinkt auf dem Dis-
play das Symbol
. Während dieser
Störung arbeitet der Heizkessel im Nor-
malbetrieb weiter.
– EINGREIFEN DES SICHERHEITSTHER-
MOSTATS ERSTE GEMISCHTE ZONE
„ALL 20" (Abb. 2316)
Wenn der Heizkessel an die Karte ZONA
MIX angeschlossen ist, wird durch einen
Eingriff des Sicherheitsthermostats die
Anlagenpumpe der gemischten Zone
abgeschaltet, das Mischventil der Zone
geschlossen und auf dem Display die
Störung ALL 20 angezeigt. Während die-
ser Störung arbeitet der Heizkessel im
Normalbetrieb weiter.
– STÖRUNG DEFEKT DES VORLAUFFÜH-
LERS DER ERSTEN GEMISCHTEN ZONE
„ALL 21" (Abb. 23/15)
Wenn am Heizkessel die Karte ZONA MIX
angeschlossen ist, und der Vorlauffühler
offen oder im Kurzschluss ist, wird auf
dem Display die Störung ALL 21 ange-
84
zeigt. Während dieser Störung arbeitet
der Heizkessel im Normalbetrieb weiter.
– EINGREIFEN DES SICHERHEITSTHER-
MOSTATS ZWEITE GEMISCHTE ZONE
Wenn
die
„ALL 22" (Abb. 2316)
Wenn der Heizkessel an die Karte ZONA
MIX angeschlossen ist, wird durch einen
Eingriff des Sicherheitsthermostats die
Anlagenpumpe der gemischten Zone
abgeschaltet, das Mischventil der Zone
geschlossen und auf dem Display die
Störung ALL 22 angezeigt. Während die-
ser Störung arbeitet der Heizkessel im
Normalbetrieb weiter.
Abb. 23/12
– STÖRUNG DEFEKT DES VORLAUFFÜH-
LERS ZWEITER MISCHBEREICH „ALL
23" (Abb. 23/17)
Wenn am Heizkessel die Karte ZONA MIX
angeschlossen ist, und der Vorlauffühler
offen oder in Kurzschluss ist, wird auf
dem Display die Störung ALL 23 ange-
zeigt. Während dieser Störung arbeitet
der Heizkessel im Normalbetrieb weiter.
Abb. 23/13
– STÖRUNG DER SONDE AM SOLARSAM-
MELKANAL (S1) „ALL 24" (Abb. 23/18)
Wenn die Solarsonde offen oder kurzge-
schlossen ist, wird auf dem Display die
Störung ALL 24 angezeigt. Während die-
ser Störung arbeitet der Heizkessel im
Normalbetrieb weiter, verliert aber die
Solarfunktion, die dann nicht mehr zur
Verfügung steht.
Abb. 23/14
– STÖRUNG DER SONDE AM SOLARBOI-
LER (S2) „ALL 25" (Abb. 23/19)
Wenn die Solarsonde offen oder kurzge-
schlossen ist, wird auf dem Display die
Störung ALL 25 angezeigt.
Während dieser Störung arbeitet der
Heizkessel
verliert aber die Solarfunktion, die dann
Abb. 23/15
nicht mehr zur Verfügung steht.
Abb. 23/16
Abb. 23/17
Abb. 23/18
im
Normalbetrieb
weiter,
Abb. 23/19
– STÖRUNG HILFSSONDE (S3) „ALL 26"
(Abb. 23/20)
Wenn die Solarsonde offen oder kurzge-
schlossen ist, wird auf dem Display die
Störung ALL 26 angezeigt. Während die-
ser Störung arbeitet der Heizkessel im
Normalbetrieb weiter, verliert aber die
Solarfunktion, die dann nicht mehr zur
Verfügung steht.
Abb. 23/20
– STÖRUNG KOHÄRENZ DER SOLARAN-
WENDUNG „ALL 27" (Abb. 23/21)
Wenn die Hydraulikkonfiguration nicht
kohärent mit der gewählten Solaran-
wendung ist, wird auf dem Display die
Störung ALL 27 angezeigt. Während
dieser Störung arbeitet der Heizkessel
im Normalbetrieb weiter, aber für die
betreffende Solarkarte bleibt nur die
Funktion Frostschutz am Sammelkanal
verfügbar.
Abb. 23/21
– STÖRUNG KOHÄRENZ EINGANG (S3)
NUR FÜR ANLAGE 7 „ALL 28" (Abb.
23/22)
Wenn
anstelle
eines
potentialfreien
Kontakts eine Sonde am Eingang S3
der Karte angeschlossen ist, wird auf
dem Display die Störung ALL 28 ange-
zeigt. Während dieser Störung arbeitet
der Heizkessel im Normalbetrieb wei-
ter, aber für die betreffende Solarkarte
bleibt nur die Funktion Frostschutz am
Abb. 23/22
Sammelkanal verfügbar.
– STÖRUNG ANZAHL DER ANGESCHLOS-

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave