Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Sime MURELLE EQUIPE 660 BOX ErP Handleiding pagina 76

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

3.3
AUFRUF DER
INSTALLATEUR-PARAMETER
Um die Installationsparameter aufzurufen,
die Tasten
und
gleichzeitig zwei
Sekunden lang gedrückt halten (3 Abb. 12).
Der Parameter PAR 23 wird zum Beispiel auf
dem Display der Bedientafel auf folgende
Weise dargestellt:
Die Parameter werden mit den Tasten
und
durchlaufen und die standardmäßig
eingestellten Werte können mit den Tasten
und
geändert werden.
Nach Ablauf von 60 Sekunden wird auto-
matisch zur Standarddarstellung zurück-
gekehrt, oder wenn eine der Steuertasten
(2 Abb. 12) mit Ausnahme der Taste RESET
gedrückt wird.
3.3.1
Austausch der Karte
oder Zurücksetzen (RESET)
der Parameter
Falls die Elektronikkarte ausgetauscht
oder
zurückgesetzt
wird,
Heizkessel neu startet, müssen PAR 1
und PAR 2 konfiguriert werden, indem
dem entsprechenden Heizkesseltyp folgen-
de Werte zugewiesen werden:
GASTYP
MODELL
ERDGAS
660 BOX ErP
(G20 / G25)
FLÜSSIGGAS
660 BOX ErP
(G31)
76
SCHNELLKONFIGURATION
PAR
BESCHREIBUNG
1
Einstellung der Verbrennung
2
Einstellung Wasser
3
Zeitprogrammierung 2
4
Deaktivierung des Druckwandlers
5
Zuordnung des Hilfsrelais AUX
6
Leuchtbalken für anliegende Spannung
7
Zuordnung der Kanäle SIME HOME
8
Gebläsedrehzahl Schritt Einschaltung
9
Lange Schornsteine
10
Konfiguration des angeschlossenen Geräts
11
Messwertkorrektur Außentemperaturfühler
12
Dauer der Displaybeleuchtung
weil
der
13
Geschwindigkeit der modulierenden Pumpe
14
Einstellung zweiter TA-Eingang
PAR 1
15
Adresse Kaskade
16
ModBus-Adresse
68
69 (*)
17
Konfiguration der Datenübertragung ModBus
19
Anlagentyp
BRAUCHWASSER - HEIZUNG
71
PAR
BESCHREIBUNG
70 (*)
20
Mindesttemperatur Heizung Zone 1
21
Höchsttemperatur Heizung Zone 1
22
Gefälle Heizkurve Zone 1
23
Mindesttemperatur Heizung Zone 2
24
Höchsttemperatur Heizung Zone 2
25
Gefälle Heizkurve Zone 2
26
Mindesttemperatur Heizung Zone 3
27
Höchsttemperatur Heizung Zone 3
28
Gefälle Heizkurve Zone 3
29
t Heizung
30
Zeit f. Nachzirkulation Heizung
31
--
32
Verzögerung f. Aktivierung d. Pumpe Zone 1
33
Verzögerung Wiedereinschaltung
34
Aktivierungsgrenzwert für Zusatzquellen
35
Frostschutz Heizkessel
36
Frostschutz Außentemperaturfühler
37
Sättigungsspanne
Modulation des Durchflussmessers
38
Zeit f. Nachzirkulation Brauchwarmwasser
39
Legionellenschutz
(nur Boiler)
INSTALLATEUR-PARAMETER
BEREICH
MASS-
EINHEIT
- - = ND
1 ... 71
- - = ND
1 ... 14
1 = BWW + Rücklaufdruck
2 = BWW
3 = Rücklaufdruck
0 = deaktiviert
1 = aktiviert 0-4 BAR
2 = aktiviert 0-6 BAR
3 = aktiviert 0-4 BAR (KEIN ALL 09)
4 = aktiviert 0-6 BAR (KEIN ALL 09)
1 = Fernalarm
2 = Rücklaufdruck
3 = Lad. automatisch
4 = Fernalarm NC
5 = Wärmepumpe
6 = Zonenventil 2
0 = deaktiviert
1 = aktiviert
0 = nicht zugeordnet
1 = Kreislauf 1
2 = Dreizonenanlage
0,0 – 81
rpm x 100
0 – 20
1 = SIME HOME
2 = CR 53
3 = RVS 43.143
4 = RVS 46.530
5 = RVS 61.843
-5 – +5
°C
- - = immer
s x 10
0 = nie
1 – 199
- - = Keine Modulation
AU = automatische Modulation
30 – 100 = % einstellbare
Modulation
- - = TA-Kontakt
5 – 160 = Eingang 0–10VDC
- - = nicht aktiviert
0 = Master
1 – 7 = Slave
- - = nicht aktiviert
1 – 31 = Slave
1 – 30
0 = zwei Zonen
1 = drei Zonen
BEREICH
MASS-
EINHEIT
PAR 64 OEM – PAR 21
°C
PAR 20 – PAR 65 OEM
°C
3 – 40
PAR 64 OEM – PAR 24
°C
PAR 23 – PAR 65 OEM
°C
3 – 40
PAR 64 OEM – PAR 27
°C
PAR 26 – PAR 65 OEM
°C
3 – 40
10 – 40
°C
0 – 199
--
0 – 199
10 s
0 – 10
Min.
-- , -10 – 40
°C
0 – +20
°C
-5 – +5
°C
- - = deaktiviert
0 – 100
0 – 199
0 = deaktiviert
1 = aktiviert
SCHRITT
STANDARD-
WEERT
=
=
„- -"
=
=
„- -"
=
=
1
=
=
1
=
=
1
=
=
1
=
=
1
0,1 von 0,1 bis 19,9
0,0
1 von 20 bis 81
%
1
0
=
=
1
1
0
1
3
%
10
--
--
--
--
--
1
--
--
1
--
--
1
25
--
--
0
SCHRITT
STANDARD-
WERT
1
20
1
80
--
1
20
1
20
1
80
--
1
20
1
20
1
80
--
1
20
1
20
s.
10
30
--
--
--
1
1
1
3
1
„--"
1
3
1
-2
%
1
100
s.
1
0
--
--
0

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave