Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Gaseinstellungen; Einstellung Des Neuen - Sime MURELLE EQUIPE 660 BOX ErP Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

4
GEBRAUCH UND WARTUNG
ACHTUNG: Bevor beliebige Begriffe am Heizkessel ausgeführt werden, muss sichergestellt werden, dass
der Heizkessel und seine Komponenten abgekühlt sind, um die wegen der hohen Temperaturen bestehende
Verbrennungsgefahr zu vermeiden.
WARNUNG
WENN SIE DEN SILIKONSCHLAUCH
ZWISCHEN DEM GASVENTIL UND DEM
MISCHER ODER DRUCKHAHN ENTFER-
NEN, ACHTEN SIE DARAUF, DEN ZUVOR
ENTFERNTEN
SCHLAUCH
ZUSAMMENZUBAUEN, INDEM SIE DIE
BEIDEN SCHLAUCHKLEMMEN VERWEN-
DEN, UM IHN IN DER AUSGANGSPOSITION
ZU FIXIEREN.
4.1
GASVENTIL (Abb. 16)
Der Heizkessel wird serienmäßig mit
Gasventilen des Modells SIT 822 NOVAMIX
hergestellt (Abb. 16).

GASEINSTELLUNGEN

4.2
4.2.1

Einstellung des neuen

zugeführten Brennstoffs
Um die Installationsparameter aufzurufen, die
Tasten
und
gleichzeitig fünf
Sekunden lang gedrückt halten (3 Abb. 12).
Der Wert der Parameter wird mit den Tasten
und
geändert. Auf dem Display der
Bedientafel wird der Parameter PAR 1 ange-
zeigt.
Wenn
beispielsweise
der
Heizkessel mit Methan betrieben wird
(G20-G25) erscheint der SOLLWERT 68.
Um auf Propan (G31) umzustellen, muss
der SOLLWERT 70 eingestellt werden, indem
wiederholt die Taste (
) gedrückt wird.
Nach
Ablauf
von
10 Sekunden wird wieder automatisch der
Standardbildschirm dargestellt. In der fol-
genden Tabelle sind für alle Ausführungen
die Sollwerte angegeben, die beim Wechsel
des verwendeten Gases eingestellt werden
müssen.
(*)Bei Installation mit Polypropylen-
Rauchgasverteiler mit Klappenventil.
GASTYP
MODELL
ERDGAS
660 BOX ErP
(G20 / G25)
FLÜSSIGGAS
660 BOX ErP
(G31)
4.2.2
Justierung des Drucks für das
Gasventil
Die
CO
-Werte
mit
2
Verbrennungsanalysator überprüfen.
80
WIEDER
betreffende
Abfolge der Maßnahmen:
1) Einige Sekunden lang die Taste
cken.
2) Einige Sekunden lang die Taste
cken.
3) Versuchen, die im Folgenden angege-
benen CO2-Werte bei max. Leistung zu
erreichen, indem die Drosselvorrichtung
PAR 1
(5 Abb. 16) betätigt wird:
MAX. Leistung
CO
(G20-G25)
68
2
69 (*)
9,0 ±0,2
4) Einige Sekunden lang die Taste
cken.
70
71 (*)
5) Versuchen, die im Folgenden angegebe-
nen CO2-Werte bei min. Leistung zu errei-
chen, indem die Einstellschraube für OFF/
SOLLWERT (6 Abb. 16) betätigt wird:
MIN. Leistung
einem
CO
(G20-G25)
2
9,0 ±0,2
ZEICHENERKLÄRUNG
1
Druckanschluss Vorlauf
2
Druckanschluss Nachlauf
5
Drosselvorrichtung
6
OFF-SOLLWERT
6) Mehrmals die Tasten
drü-
drü-
7) Die Taste
4.5
Die planmäßige Wartung muss jedes Jahr von
qualifiziertem technischen Personal vorge-
CO
(G31)
2
nommen werden.
10,2 ±0,3
Während der Wartungsarbeiten muss der
drü-
Technische Kundendienst prüfen, dass
der Kondensatabfluss mit Siphon mit
Wasser gefüllt ist (Prüfung vor allem not-
wendig, wenn der Generator längere Zeit
nicht genutzt wird).
Falls er gefüllt werden muss, erfolgt dies
über den entsprechenden Einlauf (Abb.
20).
CO
(G31)
2
4.5.1
10,2 ±0,3
Abb. 16
und
cken, um die Drücke zu überprüfen; falls
nötig, entsprechende Korrekturen vorneh-
men.
erneut drücken, um die
Funktion zu verlassen.
WARTUNG (Abb. 20)
Schornsteinfegerfunktion
(Abb. 21)
drü-

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave