Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Sime MURELLE EQUIPE 660 BOX ErP Handleiding pagina 77

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

HEIZKESSEL
Durchlauferhitzer mit
Verzweigungsventil und Durchflussmesser
Durchlauferhitzer mit Verzweigungsventil,
Durchflussmesser und angeschlossener
Solaranlage
Abgesetzter Boiler mit
Verzweigungsventil und Boilersonde
Ausführung T (GERINGE TRÄGHEIT)
Eingebauter Boiler mit
Verzweigungsventil und Brauchwassersonde
(GERINGE TRÄGHEIT)
Abgesetzter Boiler mit
Verzweigungsventil und Boilerthermostat
oder nur Heizung Ausf. T/R
(GERINGE TRÄGHEIT)
Abgesetzter Boiler mit
doppelter Pumpe und Boilersonde
Ausführung T/R (GERINGE TRÄGHEIT)
Abgesetzter Boiler mit
doppelter Pumpe und Boilerthermostat
Ausführung T/R (GERINGE TRÄGHEIT)
Nur Heizung mit
Frostschutzsonde (GERINGE TRÄGHEIT)
ANMERKUNG: Innen an der oberen Klappe
der Bedientafel des Heizkessels ist ein
Schild angebracht, auf dem der einzugeben-
de Wert für PAR 1 und PAR 2 angegeben ist
(Abb. 19).
3.3.2
Warnung
Falls der Heizkessel funktioniert, aber nicht
mit optimaler Leistung arbeitet und kein
Alarm erfolgt, die Taste
drücken, bis
die Info 70 und der AlarmArt. Nr. des ent-
sprechenden Ereignisses angezeigt wird.
Nachdem der optimale Betrieb wieder auf-
genommen wurde, erscheint im Info 70 die
Anzeige „- -".
Es folgt eine Tabelle mit den Art. Nr.s,
die als Warnung angezeigt werden kön-
Art. Nr.
BESCHREIBUNG
E0
Betrieb mit reduzierter
Leistung (Δt zwischen Vorlauf
und Rücklauf von über 40 °C)
E1
Außensonde in Kurzschluss (SE)
E2
Vorwärmfunktion aktiviert
E3
TBD
E4
TBD
E5
TBD
E6
TBD
E7
TBD
E8
TBD
E9
TBD
PAR 2
1
ERWEITERUNGSKARTE
2
PAR
BESCHREIBUNG
40
Anzahl der Erweiterungskarten
41
Mischventillaufzeit
3
42
Vorrang Brauchwasser vor gemischter Zone
43
Estrichtrocknung
4
44
Art der Solaranlage
5
45
t Pumpe Solar-Sammelkanal 1
46
Verzögerung Solarintegration
47
Tmin Solar-Sammelkanal
48
Tmax Solar-Sammelkanal
6
ZURÜCKSETZUNG DER PARAMETER
8
PAR
BESCHREIBUNG
49*
Zurücksetzen auf Standardparameter
(PAR 01 - PAR 02 = à „--")
9
* Bei Schwierigkeiten mit der richtigen Einstellung oder bei unnormalem oder nicht nachvollziehbarem
Verhalten des Heizkessels wird empfohlen, die Parameter auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Stellen Sie dazu PAR 49 = 1 und PAR 1 und PAR 2 wie in Punkt 3.3.1 angegeben ein.
nen:
PARAMETER-EINSTELLUNG BEI KASKADEN-BETRIEB
Wenn das Gerät in Reihen-/Kaskadenschaltung installiert wird (modula-
res System mit mehreren Generatoren), müssen an allen angeschlosse-
nen Heizkesseln die folgenden INST-Parameter eingestellt werden:
PAR 15 =
Bei Installationen in Sequenz/Kaskade, die den Rauchsammelkanal aus
Polypropylen mit Klappenventil nutzen, müssen auch die folgenden INST-
Parameter geändert werden:
PAR 1 =
Wenn mehr als zwei Heizkessel im Kaskadenbetrieb geschaltet sind,
muss auch der OEM-Parameter A1 des MASTER-Heizkessels eingestellt
werden.
Um auf die OEM-Parameter zuzugreifen, die Tasten (
zeitig zwei Sekunden lang gedrückt halten. Wenn sich die INST-Ebene
geöffnet hat, erneut die Tasten (
halten. Nun den ZugangsArt. Nr. eingeben, der aus der folgenden Abfolge
der INSTALLATEUR-TASTEN besteht: „ + / - / < / > / < ".
Dann den folgenden Parameter einstellen:
PAR A1 = Anzahl der Generatoren im Kaskadenbetrieb (3 – 8)
INSTALLATEUR-PARAMETER
BEREICH
0 – 3
0 – 199
0 = Parallel
1 = Absolut
0 = deaktiviert
1 = Kurve A
2 = Kurve B
3 = Kurve A+B
1 – 8
PAR 74 OEM - 1– 50
„--", 0 – 199
„--", -30 – 0
„--", 80 – 199
BEREICH
-- , 1
0 für den ersten Heizkessel (MASTER)
1 – 7 für die nachfolgenden Heizkessel (SLAVE)
(Den SLAVE-Heizkesseln nicht
dieselbe Nummer zuweisen.)
69 (bei ERDGAS-Heizkessel)
71 (bei PROPANGAS-Heizkessel)
und
MASS-
SCHRITT
STANDARD-
EINHEIT
WEERT
=
1
10 s
1
=
=
=
=
=
1
°C
1
Min.
1
°C
1
°C
1
MASS-
SCHRITT
STANDARD-
EINHEIT
WEERT
=
=
und
) gleich-
) zwei Sekunden lang gedrückt
FR
NL
DE
0
12
1
0
1
8
0
- 10
120
=
77

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave