Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller angegebenen Schmiermittel an den Stellen, an denen die
Verwendung vorgesehen ist.
Nicht mit anderen Schmiermitteln mischen. Es wird Vorsicht beim Gebrauch empfohlen.
Bei der Handhabung/Verwendung von Fetten sind stets undurchlässige Schutzhandschuhe zu tragen und das
Sicherheitsdatenblatt des Fettes zu beachten.
8. STÖRUNGEN, URSACHEN, BEHEBUNG
Die Störungsbeseitigung darf nur von geschultem Personal durchgeführt werden, das die Anweisungen in diesem
Handbuch und in der Begleitdokumentation verstanden hat.
Situationen, die zu einem Ausfall führen können, sind in der Regel auf eine fehlende oder schlechte Wartung oder
einen Ausfall einer mechanischen und/oder elektrischen/elektronischen Komponente des Produkts oder eine
Situation im Zusammenhang mit dem gehandhabten Material zurückzuführen.
In der folgenden Tabelle sind mögliche Fehler aufgeführt, die am Gerät auftreten können. In der Spalte „Ursache"
wird die Ursache für den Fehlerzustand angegeben.
In der Spalte „Behebung" wird die Abhilfemaßnahme zur Behebung der aufgetretenen Fehlersituation angegeben.
STÖRUNG
Das Produkt funktioniert
nicht.
Die Kette bewegt sich
nicht.
Hohe Temperatur des
Produkt
Das Gerät hüpft beim
Sägen.
Die Schnittkraft des
Geräts
nimmt ab
Ungenügende
Schmierung
Die Batterie wird nicht
geladen
Die LED des
entsprechendie
Batteriefachs leuchtet
nicht, wenn eine
Batterie eingelegt ist
0310.0353_04
URSACHE
Inkompatible Batterie
Batterie ist leer
Beschädigter oder verschmutzter
Stecker
Mögliches elektronisches oder
mechanisches Problem
Ungenügende Schmierung. Niedriger
Ölstand im Tank.
Die Kette ist nicht ausreichend
gespannt
Nichteinhaltung der
Schnittbedingungen
Nichteinhaltung der
Schnittbedingungen
Beschädigte Elektronik
Abgenutzte Kette
Beschädigte Kette
Batterie ist leer
Batterie ist am Ende ihrer Lebensdauer
oder muss ersetzt werden
Die Kette ist nicht scharf
Die Kette ist überspannt
Ungenügende Schmierung
Niedriger Ölstand im Tank
Ölverteiler mit Schneidresten
verstopft
Netzstecker nicht eingesteckt
Netzstecker liefert keine Spannung
Die Batterie ist zu heiß oder zu kalt oder
beschädigt
Störung im Ladegerät
Ersetzen Sie die Batterie durch eine kompatible Batterie
Batterie aufladen
Einen Technischen Kundendienst (CAT) kontaktieren
Einen Technischen Kundendienst (CAT) kontaktieren
Öltank auffüllen.
Kettenspannung einstellen
Siehe Arbeitsstandards in Kapitel 6.3
Siehe Kap. 6.3 Arbeits- und Zerteilvorschriften Warten
Sie, bis die Temperatur unter 20° gesunken ist
Einen Technischen Kundendienst (CAT) kontaktieren
Die Kette schärfen
Die Kette ersetzen
Batterie aufladen
Einen Technischen Kundendienst (CAT) kontaktieren
Die Kette schärfen oder ersetzen.
Kettenspannung einstellen.
Öltank auffüllen.
Öltank auffüllen.
Die vordere Abdeckung entfernen und von
Schneidrückständen reinigen.
Vergewissern Sie sich, dass das Batterieladegerät an
den Netzstecker angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Anschlussstecker mit
Strom versorgt wird und dass keine
Trennvorrichtungen ausgelöst worden sind.
Beschädigte Batterie.
Einen Technischen Kundendienst (CAT) kontaktieren
Einen Technischen Kundendienst (CAT) kontaktieren
225
BEHEBUNG