Herausschleuderns
von Materialien
Stromleitungen oder
stromführende Teile
Gefahr durch Lärm
Es ist verboten, offene
Die Verwendung bei
Witterungsverhältniss
en ist verboten
Besondere Warnhinweise und Verbote für die Batterien
Spezifische Gefahr für
Lithium-Ionen-
Der Kontakt der
Wärmequellen ist
Die Verwendung bei
Witterungsverhältniss
en ist verboten
Der Kontakt der
Wärmequellen ist
Setzen Sie das
Produkt keinen
Wärmequellen aus
Internationales
Recycling-Symbol
Anforderungen an das Produkt, die Batterien und das Ladegerät
Das Lesen des
Handbuchs ist Pflicht
(*) Der Begriff „Thermal Runaway" bezieht sich auf einen unkontrollierten Temperaturanstieg einer Zelle oder
eines Akkusatzes, der durch eine exotherme Reaktion entsteht.
0310.0353_04
Die Verantwortlichen/Benutzer müssen die Schilder und Bereiche, an
Gefahr des
denen dieses Symbol angebracht ist, genau beachten,
Sicherheitsabstände einhalten und die vorgeschriebene PSA
verwenden.
Achten Sie darauf, das Produkt nicht in der Nähe von Stromleitungen
Gefahr durch
und stromführenden Teilen zu verwenden. Es muss zu allen
stromführenden Teilen ein Abstand von mehr als 15 m eingehalten
werden.
Dieses Piktogramm weist auf eine Gefahr hin, die ein Lärmrisiko
darstellt.
Sie wird für Produkte angewendet, die nicht unter die
Lärmschutzrichtlinie fallen.
Der vom Produkt abgestrahlte A-bewertete Schallleistungspegel ist in
der Tabelle der technischen Daten in diesem Handbuch angegeben.
Es ist verboten, offene Flammen zu verwenden Das Produkt und/oder
Flammen zu
die Batterie vor Hitze und Flammen schützen.
verwenden
ungünstigen
Es ist verboten, das Produkt bei ungünstigen Wetterbedingungen wie
Regen, Blitzschlag, Hagel, Schnee usw. zu verwenden.
Lithium-Ionen-Batterien können explodieren, Brände verursachen oder
unerwünschte thermische Effekte wie Runaway, d.h. „thermisches
Durchgehen" (*) erzeugen, wenn sie zerlegt, kurzgeschlossen,
Batterien
beschädigt oder unsachgemäß behandelt werden. Nicht mit Wasser,
Feuer oder hohen Temperaturen in Berührung bringen.
Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer und setzen Sie sie keinen
Batterien mit
Wärmequellen aus, wie z. B. Hitze von Heizgeräten, Flammen,
Lasern, induktiven Quellen usw.
verboten
Die Verwendung der Batterie bei ungünstigen Wetterbedingungen wie
ungünstigen
Regen, Blitzschlag, Hagel, Schnee usw. ist verboten.
Tauchen Sie die Batterien nicht in Flüssigkeiten ein.
Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer und setzen Sie sie keinen
Batterien mit
Wärmequellen aus, wie z. B. Hitze von Heizgeräten, Flammen,
Lasern, induktiven Quellen usw.
verboten
Es ist verboten, das Produkt einer direkten oder indirekten
Wärmequelle auszusetzen.
Zeigt an, dass die Batterie aus Materialien hergestellt wurde, die
recycelt werden können.
Weist darauf hin, dass das Bedienungs- und Wartungspersonal vor
jeder Tätigkeit (Auspacken, Montage/Installation, Verwendung,
Wartung usw.) und/oder vor jeder Interaktion mit dem Produkt stets
das Benutzer- und Wartungshandbuch (MUM) lesen muss.
178