4.13.2 SCHNITTGEFAHR
Die Schnittgefahr kann vor allem dadurch entstehen, dass sich der Bediener mit Teilen seines
Klingen
nähert. Das gleiche Risiko besteht auch, wenn die Schutzvorrichtungen an beweglichen Teilen entfernt
wurden.
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Geräts, dass keine Wartungsarbeiten durchgeführt wurden.
ACHTUNG
Es ist absolut verboten, die Schutzvorrichtungen zu entfernen oder Teile des Produkts zu öffnen, die mit
geschraubten Abdeckungen oder Inspektionsklappen versehen sind, ohne das Produkt vorher anzuhalten
und alle Stromquellen zu entfernen.
ACHTUNG
Es ist absolut verboten, sich der Kette mit den Händen oder anderen Körperteilen zu nähern.
Bei Nichtgebrauch ist unbedingt darauf zu achten, dass die Schwertabdeckung eingesetzt ist, da sonst die
Gefahr des Schnitts oder Scherens besteht.
Der Hersteller ist von jeglicher Haftung im Falle der Nichteinhaltung dieser Anforderung freizustellen.
4.13.3 BRANDGEFAHR
Im Falle von Störungen oder Ausfällen ist das verwendete Kunststoffmaterial (z. B. Ummantelungen, elektrische
Kabel) selbstverlöschend und entspricht den geltenden Normen.
Da es sich bei dem Produkt um ein handgehaltenes und/oder tragbares Produkt handelt, ist es nicht mit einem
eigenen Feuerlöschsystem ausgestattet.
•
Der Kunde/Benutzer muss die Notwendigkeit eines angemessenen Feuerlöschsystems in Übereinstimmung
mit den im Land des Benutzers geltenden Sicherheits- und Brandschutzvorschriften und den internen
Vorschriften des Standorts/Betriebs beurteilen.
•
Es dürfen während des Betriebs und/oder der Wartung keine offenen Flammen verwendet und nicht in der
Nähe des Produkts geraucht werden.
GEFAHR
Das Gerät muss im Falle eines Brandes immer ausgeschaltet und von allen Strom-/Energiequellen getrennt
werden.
4.13.4 EXPLOSIVE ATMOSPHÄRE:
ACHTUNG
Das Produkt ist NICHT für den Einsatz in explosiven oder entsprechend klassifizierten Umgebungen
.
geeignet
• Es ist strengstens verboten, es in einer explosiven oder teilweise explosiven Atmosphäre zu verwenden.
Das Produkt ist daher nicht für den Betrieb folgenden Umgebungen geeignet:
-
explosionsgefährdet oder teilweise explosionsgefährdet
-
eingestuft als feuer- oder explosionsgefährlich
-
in denen korrosive Atmosphären vorhanden sind
-
in denen Gase und/oder Stäube klassifiziert sind
-
mit einem Brandrisiko durch jegliche Materialien oder Zündquellen
• Es ist strengstens verboten, sie in einer der oben genannten Umgebungen zu verwenden.
4.13.5 ERBLINDUNG
Das Risiko besteht in allen Phasen der Nutzung sowie bei Wartung und Reinigung.
•
Bei der Arbeit mit dem Produkt ist es absolut verboten, sich in der Nähe des Schneidkopfes aufzuhalten,
um die Gefahr von herausgeschleuderten Gegenständen und Bruchstücken des Werkstücks zu vermeiden.
•
Bei der Verwendung und Reinigung des Produkts muss das Personal eine geeignete Schutzbrille tragen.
0310.0353_04
200
Körpers den