9. Bedienungsanleitung
2. Überprüfen Sie, ob sämtliche Laufrollen
arretiert sind.
3. Stellen Sie eine ungehinderte Bettbewegung
sicher.
Sind o.g. Bedingungen erfüllt, kann das
Bett in Betrieb genommen werden.
1. Überprüfen Sie, ob der Netzschalter an der
Wand AUSGESCHALTET ist (in den Ländern, in
denen diese Regelung gilt).
2. Stecken Sie das Netzkabel in die
Wandsteckdose/Steckdose.
3. Stellen Sie den Schalter an der Steckdose EIN
(landesspezifisch).
Das Bett muss an die Netzstromversorgung
angeschlossen werden und stets eingeschaltet
sein. Damit wird eine ordnungsgemäße
Akkusicherung und dauerhafte
Betriebsbereitschaft gewährleistet.
4. Vergewissern Sie sich, dass das Bett
initialisiert wurde, voll funktionsfähig ist und
sich in einem einwandfreien Betriebszustand
befindet
5. Bestätigen Sie, dass das Bett gereinigt und
desinfiziert wurde.
9.3 Wiederinbetriebnahme des Betts
1. Lesen und befolgen Sie die beiden
vorhergehenden Abschnitte. (Lesen Sie
das Benutzerhandbuch und beachten
Sie sämtliche Sicherheitsaspekte und die
betriebliche Verwendung.)
2. Führen Sie für eine sichere Bettfunktion und
einen einwandfreien Betriebszustand eine
vollständige Wartungsüberprüfung durch.
Überprüfen Sie insbesondere den sicheren
Verlauf sämtlicher Kabel/Leitungen und ob
ein ausreichend großer Spielraum für die
Betteinstellungen besteht.
3. Überprüfen Sie, ob die Laufrollen arretiert
sind.
4. Bestätigen Sie, ob die Wandsteckdose
96
AUSGESCHALTET ist.
5. Überprüfen Sie erneut das außer Betrieb
befindliche Netzkabel bzw. den Netzstecker
auf Beschädigungen. Nehmen Sie den
Anschluss an die Wandsteckdose vor.
6. Schalten Sie den Wandschalter ein (in
Ländern, in denen diese Regelung gilt) und
lassen sie ihn dauerhaft eingeschaltet, um die
Akkusicherung aufzuladen.
7. Bestätigen Sie, dass das Bett gereinigt und
desinfiziert wurde.
9.4 Hauptfunktionen des Betts
Die Matratzenauflage verfügt über vier
Hauptplatten, die sich in verschiedene
Positionen verstellen lassen.
9.5 Hintergrundbeleuchtete
Handbedienung
FloorLine-i Plus
6
7
8
9
10
11
1. Rückenlehne ab
2. Hoch-niedrig-ab
3. Knieknick ab
4. Auto-Contour ab
5. Trendelenburg-Kippposition
6. Rückenlehne auf
7. Hoch-niedrig-auf
8. Knieknick auf
9. Auto-Contour auf
DEU
1
2
3
4
5
www.humancaregroup.com